Aktuelles

Betriebliche Weiterbildung in Deutschland auf Wachstumskurs

Köln - Deutsche Unternehmen investierten nach einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zuletzt 41,3 Milliarden Euro in Weiterbildungsmaßnahmen.

21. Dez. 2020

Aufwärtstrend bei deutscher Rohstahlproduktion setzt sich fort

Berlin - Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl mitteilt, wurden im November in Deutschland rund 3,4 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt.

21. Dez. 2020

Aufsichtsrat beruft Carl Berlo zum 1. Januar 2021 zum CEO

Varsseveld (NL) - 247TailorSteel ist überzeugt, dass Berlo mit seinem Wissen und seiner Erfahrung einen Beitrag zu profitablem Wachstum leisten wird.

18. Dez. 2020

Rückgang der Edelstahlproduktion

Brüssel - Wie das Internationale Forum für rostfreien Stahl (ISSF) berichtet, sank die Edelstahlproduktion in den ersten neun Monaten 2020 um 7,8% auf 36,7 Mio. t.

18. Dez. 2020

M+E-Arbeitgeber mit neuer Spitze: Folkmar Ukena neuer Präsident des Nordverbundes

Hamburg - Der Zusammenschluss der norddeutschen Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie hat neuen Spitzenrepräsentanten gewählt.

18. Dez. 2020

Mit Schwung und Zuversicht ins Neue Jahr

Düsseldorf - Die Kaltenbach Solutions GmbH wünscht eine gesegnete Weihnachtszeit - und für das neue Jahr 2021 einen kräftigen BOOST nach vorne!

18. Dez. 2020

Potenzial für europäische Autohersteller im Transformationsprozess

Hamburg - Ohne großes Aufsehen hat sich die Türkei in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Zuliefer- und Produktionsstandorte für europäische Autohersteller entwickelt.

18. Dez. 2020

Steigende Nachfrage nach dressierten Flachstahlprodukten

Düsseldorf - Der zur Villacero Gruppe gehörende mexikanische Stahlverarbeiter Lamina y Placa Comercial S.A de C.V. modernisierte seine Feuerverzinkungsanlage.

18. Dez. 2020

Neuer energiereduzierter, spritzerarmer Schweißprozess

Haiger - CLOOS präsentiert einen neuen energiereduzierten, spritzerarmen, stromgeregelten MSG-Kurzlichtbogen-Prozess.

17. Dez. 2020

Bundesumweltministerin Svenja Schulze: Klimaschutz wird in Europa unumkehrbar

Berlin - EU-Umweltrat beschließt Position der Mitgliedstaaten zum Europäischen Klimagesetz.

17. Dez. 2020

Europäischer Stahlmarkt in Panik

Sheffield (UK) - Wie das Stahlmarktanalyse-Unternehmen MEPS berichtet, erhöhen die europäischen Stahlhersteller ihre Preise für neue Transaktionen fast täglich weiter.

17. Dez. 2020

Erneuter Shutdown bremst Konjunktur ein zweites Mal aus

München - ifo Konjunkturprognose Winter 2020 sieht die konjunkturelle Erholung vorerst gestoppt und ein schrumpfendes Bruttoinlandsprodukt zum Jahresende.

17. Dez. 2020