Aktuelles

38 Prozent weniger Strom aus Erdgas

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stammte der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom auch im 3. Quartal 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern.

14. Dez. 2021

Deutschland Nr.1 in Europa: Roboterdichte steigt auf Rekord

Frankfurt/M. - Weltweit hat sich die durchschnittliche Roboterdichte innerhalb der vergangenen fünf Jahre fast verdoppelt und stieg nach 66 Einheiten in 2015 im Jahr 2020 auf 126 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter.

14. Dez. 2021

Individuelle Lösungen für herausfordernde Schweißaufgaben

Pettenbach (A) - Fronius unterstützt Unternehmen aus Industrie und Gewerbe in seinem Prototypen-Zentrum in Wels (A). Egal ob es um Machbarkeitsstudien, Schweißen von Prototypen, Vorserien oder die Lohnfertigung von Kleinserien geht.

14. Dez. 2021

Innovative Verfahrensmittel für die Gleitschlifftechnik

Geretsried - Rösler Oberflächentechnik setzt für Gleitschlifftechnik mit Maschinen-, Prozess- und Automatisierungstechnik und mit Verfahrensmitteln Akzente.

13. Dez. 2021

Wirtschaftsvereinigung Stahl startet jährliche Berichterstattung

Berlin - Mit einem neuen statistischen Bericht informiert die Wirtschaftsvereinigung Stahl über die Situation im Stahlschrott-Außenhandel.

13. Dez. 2021

Aluminiumbronze ist vielseitig einsetzbar, robust und hochwertig

Geretsried - Die Nachfrage nach Halbzeugen aus Aluminiumbronze steigt, sagt ALBROMET. Das Unternehmen bietet Halbzeuge aus Aluminiumbronzen und aus Leitkupferlegierungen.

13. Dez. 2021

26 Millionen Euro Fördermittel für Offshore-CCS

Kassel/Hamburg - Dänische Energiebehörde unterstützt CCS-Konsortium Projekt Greensand mit 197 Millionen DKK (26 Millionen Euro), um Vorbereitung der CO2-Speicherung in der dänischen Nordsee zu finanzieren.

13. Dez. 2021

Unternehmer rechnen langfristig mit Ausfällen

Köln - Lieferengpässe seit Beginn der Corona-Pandemie, Produktionsausfälle, langsame Konjunkturerholung: Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass bis 2023 mit erheblichen Lieferproblemen zu rechnen ist.

13. Dez. 2021

Ergebnis der Frage des Monats 11/2021

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen sehen „moderne“ Energiekonzepte als generell zukunftsfähig an, im eigenen Betrieb dominieren jedoch eher fossile Brennstoffe und Solarenergie

12. Dez. 2021

27.000 neue Arbeitsplätze bis 2038

Köln - Für den Strukturwandel im Rheinischen Revier stellt der Bund in den kommenden Jahren rund 15 Milliarden Euro zur Verfügung. Eine neue Studie der IW Consult zeigt die Auswirkungen der Förderung.

10. Dez. 2021

Unterstützung beim Trend zum beschrifteten Hydraulikrohr

Schwerte - Seit einiger Zeit zeigt sich ein Trend zur Verwendung von beschrifteten Hydraulikrohren. Mit innovativen und effizienten Lösungen unterstützt RSA Hersteller bei ihrer Arbeit.

10. Dez. 2021

HEYCO-WERK SÜD beauftragt Scape Technologies für Automatisierungs-Projekt

Odense (DK) - Scape Technologies hat einen neuen Auftrag für einen SCAPE Bin-Picker und einen SCAPE Linefeed-Lösung von der Firma HEYCO-WERK SÜD in Tittling erhalten.

10. Dez. 2021