Aktuelles

Lech-Stahlwerke setzen wegen Energiekosten Produktionsschichten aus

Meitingen - In einem dringenden Appell fordern die Lech-Stahlwerke von der Politik, die Versorgungssicherheit der energieintensiven Stahlindustrie zu vernünftigen Kosten sicherzustellen.

 

11. März 2022

Weshalb kommt die Digitalisierung nur schleppend voran?

Stuttgart - Welche Gründe das hat, haben Wissenschaftler der beiden Fraunhofer-Institute IPA und IAO in einer Studie für den Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 untersucht.

11. März 2022

BGA-Unternehmen unterstützen Regierungskurs und fordern mutiges Handeln der Politik

Berlin - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) halten Linie und unterstützen den Kurs der Bundesregierung bei den Sanktionen gegen Russland.

10. März 2022

Gesteigerte Produktivität in der Brennstoffzellen-Fertigung

Puchheim - Scan-Kopf mit Strahlformer steigert die Produktivität in der Brennstoffzellen-Fertigung. Zusammenarbeit von Photonik-Experten erschließt neue Anwendungen.

10. März 2022

Japan ist weltweit größter Hersteller von Industrie-Robotern

Frankfurt/M. - 45 Prozent des globalen Angebots stammen von japanischen Roboterherstellern, deren Exportquote auf 78 Prozent stieg.

10. März 2022

Neue Verkupferungsanlage für höhere Kapazität und beste Qualität

Völklingen/Saar - Saarstahl-Tochter Schweißdraht Luisenthal (SDL) investiert rund fünf Millionen Euro in neue Verkupferungsanlage.

10. März 2022

Bestes operatives Ergebnis seit Börsengang

Duisburg - Mit der Strategie "Klöckner & Co 2025" war 2021 ein äußerst erfolgreiches Jahr in der Unternehmensgeschichte des Stahlhändlers.

10. März 2022

Virtueller 3D-Showroom für Sägewerkzeuge

Spangenberg - Die WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG bietet Kunden als weltweit erster Sägebandhersteller einen virtuellen Ausstellungsraum, der Sägewerkzeuge online in 3D erlebbar macht.

10. März 2022

Recycling-Dachverband EuRIC wählt Thomas Braun erneut zu seinem Vizepräsidenten

Bonn - Die Generalversammlung des europäischen Recycling-Dachverbandes EuRIC wählt Thomas Braun erneut zu dessen Vizepräsidenten.

9. März 2022

BME-Wissenschaftspreis und BME-Hochschulpreis verliehen

Eschborn - Im Rahmen des 15. Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“ HYBRID hat der BME e.V.  die Sieger der Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs bekannt gegeben.

9. März 2022

Hohe Energiepreise belasten 62 Prozent der Unternehmen

Köln - Der russische Angriffskrieg wirkt sich negativ auf deutsche Unternehmen aus. Einer aktuellen Befragung  nach, sorgen vor allem hohe Energiepreise und fehlende Gaslieferungen für Belastungen in der Industrie.

9. März 2022

Verborgene Werte im Stahlschrottrecycling

Köln - Sortiersysteme helfen bei der Produktion von reinem sauberen Stahl: Ressourcen der Eisenschrottströme erschließen, potenzielle Strafen von Stahlhütten vermeiden, den Weg zur Kreislaufwirtschaft optimieren.

9. März 2022