Aktuelles

Der Verbrennungsmotor muss eine Zukunft haben

Frankfurt/M. - Die Verbrenner-Technologie ist ein Teil der Lösung für den globalen Klimaschutz. Der VDMA unterstützt daher die von EU-Kommissar Breton geäußerten Bedenken zu einem Verbrenner-Verbot ab 2035.

9. Nov. 2022

Lkw-Mauterhöhung zum 01.01.2023 vom Tisch

Frankfurt/M. - "Jetzt ist es amtlich - es gibt zum 1. Januar keine zusätzlichen Belastungen für das mittelständische Transportgewerbe durch eine Erhöhung der Lkw-Maut!", so der BGL.

9. Nov. 2022

Halbjahresergebnis auf Rekordniveau

Linz (A) - Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine steigert sein Halbjahresergebnis um über 36 Prozent.

9. Nov. 2022

Gelungener Messeauftritt für wire-, Tube-, GIFA- und METEC Southeast Asia in Bangkok

Düsseldorf - Zum ersten Mal präsentierten im Oktober 2022 die wire und Tube Southeast Asia, die GIFA Southeast Asia und METEC Southeast Asia, ihre aktuellen Technologien im BITEC in Bangkok.

9. Nov. 2022

Raumfahrt: Vibroakustische Metamaterialen zur Schwingungsminderung an Satelliten

Darmstadt - Raumfahrt erfordert Leichtbaulösungen. Diese sind oft mit Schwingungsproblemen verbunden. Das LBF hat nun Vibroakustische Metamaterialien (VAMM) untersucht und Lösungen entwickelt.

9. Nov. 2022

Zukünftig Top-Oberflächen für die Automobilindustrie

Duisburg -  Thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb, der energieeffizient für optimierte Oberflächenqualitäten sorgen wird.

8. Nov. 2022

Industriemetalle: Geringere chinesische Kupferimporte im Oktober

Frankfurt/M. - China hat im Oktober deutlich weniger Kupfer importiert. Die Einfuhren von unverarbeitetem Kupfer und halbfertigen Kupferprodukten fielen laut Angaben der Zollbehörde auf 404 Tsd. Tonnen.

8. Nov. 2022

Die Werkzeughalter-Linie LOGIQ F GRIP von ISCAR ist nun größer und, variabler

Ettlingen - ISCAR hat sein Werkzeughalter-System LOGIQ F GRIP um praktische Neuerungen erweitert: Mit Werkzeugen der Serie lassen sich jetzt Stangen bis 160 Millimeter bearbeiten.

8. Nov. 2022

Im Rahmen struktureller Maßnahmen Stellenabbau geplant

Herzogenaurach - Bis 2026 will der Automobilzulieferer Schaeffler die Wettbewerbsfähigkeit der Sparte Automotive Technologies verbessern. Von 1.300 angekündigten Stellen, die abgebaut werden sollen, entfallen 1.000 auf deutsche Standorte.

8. Nov. 2022

200.000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie machen Druck

Frankfurt/M. - Hohe Streikbereitschaft in der Metall- und Elektroindustrie: Bundesweit beteiligten sich mehr als 200.000 Beschäftigte mit über 1000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks.

8. Nov. 2022

SSAB nimmt an der COP27 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, teil

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller wird als Teil der Delegation von Business Sweden auf die Notwendigkeit eines günstigen Rechtsrahmens und gleicher Wettbewerbsbedingungen hinweisen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.

8. Nov. 2022

Autoproduktion und -export ziehen im Oktober weiter an

Berlin - In Deutschland wurden im Oktober 208.600 Pkw neu zugelassen und damit 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres waren es aber 5 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

7. Nov. 2022