Aktuelles

Konjunkturbarometer zeigt verhaltene Erholung nach Einbruch zum Jahresauftakt

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) klettert im April auf 107 Punkte.

29. Apr. 2021

Spezialist für Langstahl verbessert sein Ergebnis deutlich

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group konnte im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahresquartal 2020 die Absatzmenge um rund 12 Prozent auf 510 Kilotonnen steigern.

29. Apr. 2021

Positive Aussichten für eine robuste Industrie, aber regionale Unterschiede

Köln - Die Wirtschaft blickt überwiegend optimistisch in die Zukunft: Knapp 40 Prozent der Unternehmen wollen 2021 im Vergleich zu 2020 mehr produzieren.

28. Apr. 2021

Gebremster Optimismus in der Massivumformung

Hagen - Wie eine Trendumfrage zeigt, bewerten Unternehmen der Massivumformung ihre Geschäftslage zunehmend positiv, aber die aktuelle Stahlmarktentwicklung setzt sie unter Druck.

28. Apr. 2021

Neue Fügetechnik für sicheren Wasserstoff-Einsatz in der Luft- und Raumfahrt

Dresden - Unschweißbar war gestern: Fraunhofer IWS erzielt exzellente Verbindungs-Eigenschaften mittels Magnetpuls-Schweißen für Anwendungen an der TU München.

28. Apr. 2021

Logistikprozess völlig neu gedacht

Essen - Neues Logistikcenter vor dem Start: thyssenkrupp Materials Services setzt neue Standards für das Werkstoffgeschäft der Zukunft.

28. Apr. 2021

Durch Digitalisierung die Performance im Stahl- und Metallhandel steigern

Düsseldorf - In Online-Workshops des Schweizer Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes Neues über digitale Trends zum Nutzen der Branche in Krisenzeiten erfahren.

28. Apr. 2021

Deutsche Firmen verlieren an Rentabilität nach chinesischer Übernahme

Düsseldorf/Vallendar - Wie eine Studie der WHU–Otto Beisheim School of Management zeigt, arbeiten viele im Anschluss weniger leistungsfähig und rentabel.

28. Apr. 2021

Reduzierter globaler Stahlhandel treibt Preise nach oben

Sheffield (UK) - Der Rückgang des Handelsvolumens verschärft die weltweiten Versorgungsengpässe und treibt die Aufwärtsdynamik der Stahlpreise an. Container- und Frachtkosten sind gestiegen.

27. Apr. 2021

Weiterentwicklung der Fundamentfertigung für Offshore-Windparks

Dillingen/Saar - Materialforscher der Universität des Saarlandes und Maschinenbauer der RWTH Aachen entwickeln gemeinsam mit Dillinger maßgeschneiderte neue Stahlsorten.

27. Apr. 2021

Qualitätsprüfung mit Künstlicher Intelligenz

Chemnitz - Fraunhofer-Forschende haben schnellen Werkstofftest für die Eingangsprüfung von Blechen in der Fertigung entwickelt. Pannen und Ausschuss werden damit reduziert.

27. Apr. 2021

Innovatives Brandschutzkonzept setzt auf feuerverzinkten Stahl

Düsseldorf - Stahltragwerk eines siebengeschossigen Büro- und Geschäftsgebäudes ist so konzipiert, dass im Brandfall die Standsicherheit des Gebäudes sichergestellt ist.

27. Apr. 2021