Aktuelles

Verband der Deutschen Drehteile-Industrie: Situation ist angespannt

Düsseldorf - Fehlende Halbleiter, steigende Preise für Material und Energie sowie unbesetzte Azubistellen belasten nach wie vor die Deutsche Drehteile-Industrie. Doch der Umsatz steigt langsam wieder.

4. Dez. 2021

SCHUNK eröffnet neue CoLabs in China und den USA

Lauffen/Neckar - Geplante Applikationen im SCHUNK Roboter-Applikationszentrum realitätsnah validieren: Im Oktober eröffnete SCHUNK das erste CoLab in China.

3. Dez. 2021

Neue Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender

Köln - Für eine intelligente Vernetzung von Maschinen und Anlagen ist es wichtig, dass industrielle Prozesse zentral gesteuert werden können. Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität.

3. Dez. 2021

Neues Stahlwerk in Schottland geplant

Ardersier (GB) - Die Eigentümer eines stillgelegten schottischen Hafens haben Pläne vorgestellt, um aus ausgedienten Bohrinseln Stahl zu recyceln.

3. Dez. 2021

Gebremste Industrieproduktion. Doch Einkaufmanagerindex EMI zeigt Aufhellung

London/Eschborn - Auch im November hatten die deutschen Hersteller Probleme mit Lieferketten, Rohstoffen und höheren Kosten. Doch der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) zeigt Aufhellung.

3. Dez. 2021

Filstalbrücken-Projekt baut auf Stahlträger-Recycling

Rosenfeld - Für die Brücke des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm wurden insgesamt 55.000 m3 Beton, 7.700 Tonnen Stahl und 800 Tonnen Spannstahl verbaut. Und das von Anfang an mit Stahl von SÜLZLE Nutzeisen.

3. Dez. 2021

Thyssenkrupp AG: Kapitalmarkttag 2021

Essen - Zwei Jahre nach Beginn des großangelegten Umbaus sieht sich der Konzern bei der Transformation hin zu einer leistungsstarken „Group of Companies“ auf gutem Weg.

3. Dez. 2021

Lieferengpässe bei Vorleistungsgütern bremsen Industrie und treiben Preise

Wiesbaden - Materialmangel ist in der Industrie ein wiederkehrendes Phänomen, das sich aber selten so ausgeprägt zeigt, wie in der aktuellen, von der Corona-Krise beeinflussten Situation.

2. Dez. 2021

Zweistelliger Zuwachs an Aufträgen

Frankfurt/M. - Die Inlandsbestellungen der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer stiegen um 13 Prozent, die Orders aus dem Ausland legten um 23 Prozent zu.

2. Dez. 2021

Grünes Licht für Übernahme

Luxemburg (Lux) - Europäische Kommission genehmigt die Übernahme des Duisburger Edelstahlrecyclers ELG durch den luxemburgischen Stahlhersteller Aperam.

2. Dez. 2021

Golden Gateway - Antwort der EU auf chinesische Seidenstraße

Brüssel (B) - EU fördert nachhaltige Verbindungen rund um die Welt mit bis zu 300 Mrd. Euro.

2. Dez. 2021

Humboldt-Forschungspreisträger besucht MPIE

Düsseldorf - Der im November 2021 ausgezeichnete Materialwissenschaftler Prof. Haruyuki Inui von der Kyoto University (Japan) kommt ans Max-Planck-Institut für Eisenforschung.

2. Dez. 2021