Aktuelles

Sinkender Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2021

Wiesbaden - Allerdings erhöhte sich der Auftragseingang insgesamt von Januar bis November 2021 real um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

25. Jan. 2022

EU-Mühlen drängen auf Preiserhöhungen

Sheffield (UK) - Der europäische Stahlmarkt startete langsam in das Jahr 2022. Angesichts des langsamen Starts ins Jahr 2022 drängen EU-Mühlen nun auf Preiserhöhungen.

25. Jan. 2022

LASER COMPONENTS nach 40 Jahren stärker denn je

Olching - Organisches Wachstum und neue Unternehmensstruktur machen die Firmengruppe fit für die Zukunft.

25. Jan. 2022

Digitale Plattform mit Schweiß-Angebot

Stuttgart - Laserhub will zentrale Digitalplattform für Metallbearbeitung in Europa werden und erweitert Leistungsportfolio um Schweißen.

25. Jan. 2022

700 Roboter für elektrische und vernetzte Ford-Nutzfahrzeugprojekte

Augsburg - KUKA und Ford Otosan in der Türkei haben einen neuen Rahmenvertrag für die nächste Generation elektrischer und vernetzter Ford-Nutzfahrzeugprojekte in den Ford-Werken in Kocaeli unterzeichnet.

25. Jan. 2022

Insolvenzverwalter des Metallverarbeiters DGS erzielt Quote von fast 83 Prozent

Halle an der Saale/Stenda/Achern - Nach rund sechseinhalb Jahren steht das lnsolvenzverfahren der DGS GmbH aus Halle (Saale) vor dem Abschluss. An die Gläubiger können über 750.000 Euro ausgeschüttet werden.

24. Jan. 2022

Kupfermarkt noch immer stark unterversorgt

Frankfurt/M. - Industriemetalle: Laut Commerzbank starten die Metallpreise verhalten in die neue Handelswoche, sie bleiben aber auf sehr hohen Niveaus.

24. Jan. 2022

Ein historisch schwaches Jahr für die Automobilhersteller

Brüssel (B) - Gegenüber dem Corona-Jahr 2020 sanken die Neuzulassungen in Europa 2021 nochmals um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen.

24. Jan. 2022

Industriebrände stellen Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

Weeze - Ein in den vergangenen Jahren immer wieder aufkommendes Thema sind Brände in Industrieanlagen. Einsatzkräfte wie Werksfeuerwehren können sich in sicherer Umgebung optimal auf den Ernstfall vorbereiten.

24. Jan. 2022

Jahresbilanz 2021 der Rohstahlproduktion in Deutschland

Berlin - Mit einem Zuwachs von 12 Prozent auf 40,1 Millionen Tonnen wurde die Grenze von 40 Millionen Tonnen knapp überschritten. Dieser Anstieg kann jedoch die Verluste aus den Jahren 2018-2020 nicht ausgleichen.

24. Jan. 2022

Corona kostete bisher 350 Milliarden Euro Wertschöpfung

Köln - Zum Jahrestag der Corona-Pandemie zieht eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Bilanz: 350 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung sind bisher verloren gegangen.

24. Jan. 2022

"Feuertaufe bestanden" - Großanlage mit neuen Kathodenöfen nimmt Betrieb auf

Nürnberg - Planmäßig brannten die vier neuen promeos® Öfen in der Kathodenfertigung bei TRIMET Aluminium in Essen.

24. Jan. 2022