Aktuelles

Neuer LD-Konverter steigert Produktivität

London (UK) - ArcelorMittal Zeneca nimmt neuen, von Primetals Technologies umgebauten Konverter in Betrieb.

22. Feb. 2023

Die Messesaison 2023 steht vor der Tür

Varsseveld (NL) - Einer der Anbieter, auf den man treffen wird, ist 247TailorSteel, ein Unternehmen, das sich auf die Lieferung von maßgeschneiderten Blechen, Rohren und Kantteilen spezialisiert hat.

22. Feb. 2023

Neopro jetzt auch bei der Euro Craft

Dortmund - Die Euro Craft, Europas führende B2B-Marketing- und Einkaufskooperation für Bauwesen und Industrie, wächst weiter. Nachdem Nordwest vergangenes Jahr beigetreten ist, folgte nun die spanische Verbundgruppe Neopro.

22. Feb. 2023

Erneuter Anstieg der Konjunkturerwartungen

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Februar 2023 erneut stark an. Sie liegen mit 28,1 Punkten um 11,2 Punkte höher als im Vormonat.

21. Feb. 2023

Chinesische Firmenübernahmen in Deutschland und Europa rückläufig

Stuttgart - Chinesische Käufer kamen bei Firmenübernahmen in Europa im vergangenen Jahr nur selten zum Zug: Die Zahl der Transaktionen sank im Vergleich zum Vorjahr von 155 auf 139.

21. Feb. 2023

Erholung im europäischen Pkw-Markt setzt sich fort

Brüssel (B) - Im Januar 2023 wuchs der Pkw-Markt in der Europäischen Union um 11,3 Prozent auf 760.041 Einheiten und startete damit positiv in das neue Jahr.

21. Feb. 2023

Schuler und AutoForm kündigen Zusammenarbeit an

Göppingen - Die Unternehmen bündeln Kräfte, um neue Lösungen für das digitale Presswerk zu entwickeln.

21. Feb. 2023

Bilanz der M+E-Industre 2022

Berlin - Die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) lag 2022 nur um 1,8 Prozent über dem Vorjahr.

20. Feb. 2023

EU genehmigt Beihilfen für Dekarbonisierung der Stahlerzeugung

Brüssel (B) - Die Europäische Kommission genehmigte nach den EU-Beihilfevorschriften eine spanische Beihilfemaßnahme über 460 Mio. EUR, mit der ArcelorMittal España bei der Dekarbonisierung unterstützt werden soll.

20. Feb. 2023

Erzeugerpreise legen im Januar 2023 um 17,8 Prozent gegenüber Januar 2022 zu

Wiesbaden - Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen waren 4,1 Prozent teurer (-2,6 Prozent gegenüber Dezember 2022) und Betonstahl in Stäben kostete 7,0 Prozent weniger als im Januar 2022.

20. Feb. 2023

Zwei UDE-Prüflabore akkreditiert: Riesenschrauben und Arena-Dächer

Duisburg - Zwei Prüflabore am Institut für Metall- und Leichtbau der Universität Duisburg-Essen (UDE) sind auf Tragwerke aus Membranen und Folien sowie geschraubten Verbindungen im Stahlbau spezialisiert.

20. Feb. 2023

Aufwärtsdynamik der europäischen Flachproduktpreise stockt

Sheffield (UK) - Die EU-Stahlerzeuger nutzten zum Jahresbeginn die offensichtlich gestiegene Nachfrage und den begrenzten Wettbewerb, um die Preise anzuheben. Anfang Februar war die Aufwärtsdynamik jedoch zum Stillstand gekommen.

17. Feb. 2023