Aktuelles

Gienanth-Standorte werden Teil der DiHAG Integrated Foundry Group

Eisenberg / Kulmbach - DiHAG Integrated Foundry Group betreibt acht Gießereien in Deutschland, Polen und Ungarn. Der Fokus liegt auf in Kokillen gefertige Produkte aus Eisen und Stahl.

11. Juli 2024

8,6 Prozent Produktionsrückgang, so der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM)

Düsseldorf / Hagen - „Das Wachstumspaket ist ein Anfang. Vermisst werden spürbare Senkung der Netzentgelte, klare Aussagen zum Bürokratieabbau und zur Finanzierung des Infrastrukturausbaus."

10. Juli 2024

Die Drehteilhersteller zerspanen bleifreie Stähle

Düsseldorf - Die Drehteilhersteller sind vorbereitet: Fordert die Gesetzgebung den Verzicht auf Blei in Metallen, wollen die Zerspaner wirtschaftliche Lösungen parat haben.

5. Juli 2024

Wuppermann Polska: Neue Lagerhalle steht

Leverkusen - Letzte Woche fand bei Wuppermann in Małomice die Endabnahme der neuen, 3.000 m2 großen Lagerhalle für Fertigmaterial statt.

4. Juli 2024

Neue Aufstellung der Waelzholz-Geschäftsführung

Hagen - Zum 30. Juni 2024 übernahm den Verantwortungsbereich Einkauf und Vertrieb Henrik Caspar Junius. Zudem entsteht ein neuer Geschäftsleitungsbereich „Supply Chain“

4. Juli 2024

Waelzholz übernimmt mailändisches Service-Center

Hagen - Die Waelzholz Gruppe übernahm die Tempracciaio S.r.l., ein 1959 gegründetes Bandstahl-Service-Center, das über eine Produktionsmenge von zirka 3.000 Tonnen pro Jahr verfügt.

2. Juli 2024

„Wir brauchen ein Bekenntnis zum Mittelstand“

Düsseldorf - Fehlende Planungssicherheit, mangelnde Orientierung durch die Bundespolitik und schlechte Rahmenbedingungen für den energieintensiven industriellen Mittelstand waren Themen des 3. Zukunftstages der deutschen Gießereiindustrie (BDG).

21. Juni 2024

BDG: Präsident bestätigt, Präsidium verändert

Düsseldorf - Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung wurde beim Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie gewählt. Clemens Küpper geht in eine weitere Amtszeit als Präsident.

21. Juni 2024

Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal

Düsseldorf / Hagen - Produktion in Stahl- und Metallverarbeitung sinkt weiter. Stromsteuerentlastung niedrig und zu langsam, Netzentgelte zu hoch. Hoffnung auf industriefreundlichere Signale aus Brüssel nach EU-Wahl.

13. Juni 2024

Wichtiger Schritt in der Internationalisierung der Bildungsangebote

Brügge (B) - Industrieverband Feuerverzinken und australischer Verband für Feuerverzinken starten internationale Kooperation.

12. Juni 2024

Das Industriedilemma „made in Germany“

Düsseldorf / Hagen - 44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang: Produktion sinkt, Aufträge bleiben aus, Wachstumsrate im Minus, Investitionen fehlen.

4. Juni 2024

BENTELER eröffnet neuen Standort in Bratislava

Salzburg (A) / Bratislawa (SLO) - Die BENTELER Gruppe hat ihr neues Werk in Bratislava, Slowakei, offiziell eröffnet.

31. Mai 2024