Aktuelles

Zur Standortentwicklung gehören optimierte Produktionsprozesse

Hellenthal - Um die Produktionsprozesse auf Zukunftstechnologien bei Laser- und Schweißverfahren auszurichten, stellte die Schoeller Werk GmbH & CO. KG ihren Maschinenpark neu auf.

26. Feb. 2024

Hohe Anforderungen an Grundplatten für Ölversorgungsanlagen

Korntal-Münchingen - Die Jebens GmbH ist auch für den Bau von XXL-Grundplatten für Ölversorgungsanlagen der weltweit führenden Gesellschaft für Oeltechnik qualifiziert.

20. Feb. 2024

Frostige Stimmung in der Stahl- und Metallverarbeitung

Düsseldorf / Hagen - Laut einer Umfrage des ifo Instituts erwarten 50 Prozent noch trübere Aussichten und 90 Prozent sind nicht optimistisch. Die Produktion sank im letzten Quartal  2023 um weitere fünf Prozent.

14. Feb. 2024

Anwenderfehler bei Schweißprozessen via KI zuverlässig erkennen

Stuttgart - Wissenschaftler am Fraunhofer IPA trainieren die Künstliche Intelligenz mit den Daten der Kunden, ohne dass die Daten das jeweilige Unternehmen verlassen.

16. Jan. 2024

Kennzeichnungstechnologie für heiße Bleche

Pliezhausen - Neue Prägeanlage ermöglicht eine zuverlässige und automatische Markierung während der Produktion, selbst unter extremen Bedingungen wie Temperaturen von über 1000 °C.

2. Jan. 2024

Vorausschauende Ofensteuerung für höhere Coil-Qualität

Paris (F) - NLMK Strasbourg, Hersteller von verzinktem und vorlackiertem Stahl für die Automobil- und Bauindustrie, implementiert Ofensteuerung - Virtuo™-L - von Fives, um Qualitätsprobleme zu lösen.

19. Dez. 2023

Industrieverband Feuerverzinken teilt Perspektiven mit EU-Kommissionspräsidentin

Düsseldorf - Der Vorsitzende des Verbands, Martin Kopf, konnte beim gemeinsamen Abendessen mit Dr. Ursula von der Leyen Standpunkte der deutschen Feuerverzinkungsindustrie erläutern.

13. Dez. 2023

Erfolgreiche Präsentation auf der COP28 in Dubai

Düsseldorf / Dubai (AE) - Der Industrieverband Feuerverzinken zieht eine positive Bilanz nach seiner aktiven Teilnahme an der COP28 in Dubai.

12. Dez. 2023

Bauteil-Kennzeichnung für die Stahlherstellung und Massivumformung

Dresden - Herzstück des bisherigen Kennzeichnungsverfahrens CeraCode® (jetzt CeraCode® Base) ist das eigens entwickelte hitzestabile Tintenportfolio, das Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius standhält.

8. Dez. 2023

Insolvenz: Eisengießerei Gienanth GmbH

Eisenberg - Mit einem Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung soll die grundsätzlich positive Positionierung der Gruppe im Markt gestärkt werden.

29. Nov. 2023

Erster Auftrag im Offshore-Markt

Papenburg - Die MEYER WERFT wurde mit der Herstellung der Stahlkonstruktion für Konverterplattformen beauftragt, die für die Offshore-Verbindungen bestimmt sind.

24. Nov. 2023

Strompreispaket stellt 5.000 Mittelständler ins Abseits

Düsseldorf / Hagen - 16,3 statt 8,3 Cent: Mittelständische Stahlverarbeiter sollen doppelt so viel für Strom zahlen wie Großkonzerne. Damit übergeht die Politik diejenigen, die Komponenten für die Energie- und Mobilitätswende herstellen.

17. Nov. 2023