Aktuelles

Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - In Deutschland waren Ende Januar 2016 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes fast 5,4 Millionen Personen tätig.

15. März 2016

EUROPIPE liefert Großrohre für Ostsee-Pipeline

Salzgitter - Das Pipeline-Betreiberkonsortium Nord Stream hat der Beteiligungsgesellschaft EUROPIPE den Auftrag erteilt.

14. März 2016

EWM präsentiert neuen Schweißprozess

Mündersbach - Der neue Schweißprozess „forceArc puls“ bietet deutliche Effizienz- und Kostenvorteile.

11. März 2016

Verbundprojekt EffSAFound2 erfolgreich abgeschlossen

Düsseldorf - Deutsche und südafrikanische Partner erforschten erfolgreich innovative Lösungen für Eisen- und Stahlgießereien.

10. März 2016

Feuerverzinkter Betonstahl für beständige Parkbauten

Düsseldorf - Die Verwendung von feuerverzinktem Bewehrungsstahl gewährleistet im Parkhausbau deutlich längere Standzeiten.

10. März 2016

Im Norden drohen schwierige Tarifverhandlungen

Hamburg - Die erste Metall- und Elektro-Tarifrunde 2016 im Norden ist heute ohne Annäherung vertagt worden.

10. März 2016

„The Bright World of Metals” bleibt beim alten Turnus

Düsseldorf - Auf Wunsch von großen Teilen der Ausstellerschaft bleibt das Technologiemessen-Quartett beim Vier-Jahres-Turnus.

9. März 2016

DIHAG Holding und Royal IHC übernehmen Stahlgießerei

Essen - Die DIHAG Holding und Royal IHC bilden ein Joint-Venture bei der Übernahme der belgischen Gießerei Allard-Europe NV.

9. März 2016

Stahl-Service-Center setzt auf Bandschleiftechnologie

Bad Oeynhausen - Die Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH liefert eine Fasen- und Kantenschleifmaschine an Joop van Zanten Staalservice.

8. März 2016

wire 2016: Ugitech informiert über neue Stahlgüten

Düsseldorf - Der Spezialhersteller präsentiert sein umfassendes Portfolio an anforderungsgerechtem Edelstahl.

7. März 2016

Deutscher Schneidkongress mit erfolgreicher Premiere

Dortmund - Unter dem Motto „Mehr Respekt für das Schneiden“ fand der Deutsche Schneidkongress 2016 statt.

7. März 2016

Weil fordert Stärkung der Stahlindustrie

Hannover - Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil traf in Brüssel EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

4. März 2016