Aktuelles

Zusammenarbeit zum Bezug von hochwertigem CO2-reduziertem Stahl

Duisburg / Georgsmarienhütte - Klöckner & Co weitet Zusammenarbeit mit der GMH Gruppe aus, um Kunden beim Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten zu unterstützen.

22 Jun 2023

Die Ferien können für EU-Lagerhalter nicht schnell genug kommen

Sheffield (UK) - Die Rohstahlpreise sind für alle Produkte weiter gesunken, da die Nachfrage in ganz Europa im Mai und Juni nachgelassen hat.

22 Jun 2023

Neues Produkt mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Leverkusen - Der Stahlverarbeiter Wuppermann stellt seinen Kunden ab sofort Stahlprodukte mit signifikant niedrigerem CO2-Fußabdruck mit entsprechendem Zertifikat bereit.

20 Jun 2023

Memorandum of Understanding zwischen Knauf Interfer und thyssenkrupp Steel

Duisburg - Geplant ist ab 2023 im ersten Schritt die Belieferung der Knauf Interfer Werke mit Stählen, die durch den Einsatz von speziell aufbereiteten Schrotten einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen.

12 Jun 2023

OLAF und EPPO zur Aufdeckung von Betrug auf dem Stahlmarkt

Brüssel (B) - EUROFER begrüßt die Bemühungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) und der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO), die Durchsetzung handelspolitischer Schutzinstrumente (TDI) sicherzustellen.

07 Jun 2023

marketSTEEL Frage des Monats 05/2023

Frage des Monats Mai 2023: Skepsis und Zurückhaltung bei Grünem Stahl - Bei 52 % ist das Thema noch nicht relevant, nur 19 % haben bereits teilweise Angebot - kein Unternehmen bietet ausschließlich Grünen Stahl an.

06 Jun 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 06/2023 - Leserumfrage "Heizsysteme"

Düsseldorf - Frage des Monats 06/2022 - Leserumfrage zum Thema "Heizsysteme". Machen Sie mit!

04 Jun 2023

Partnerschaft für die Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie

Duisburg / Salzgitter - Ab Ende 2025 liefert der Salzgitter-Konzern CO2-reduzierten Stahl an Klöckner & Co. Damit wollen die langjährigen Partner die verfügbare Menge an grünem Stahl im Markt signifikant erhöhen.

23 May 2023

Stahlnachfrage bleibt auch 2023 schwach

Brüssel (B) -  Auch wenn die Talsohle 2022 durchschritten zu sein scheint, dürfte der sichtbare Stahlverbrauch 2023 noch negativ sein (-1 %), bevor er 2024 wieder ansteigt (+5,4 %), so die Prognose von Eurofer.

11 May 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 05/2023 - Leserumfrage "Grüner Stahl"

Düsseldorf - Frage des Monats 05/2022 - Leserumfrage zum Thema "Grüner Stahl". Machen Sie mit!

01 May 2023

Grüner Stahl für einen der größten Stahlhändler Deutschlands

Salzgitter - Die SPAETER Gruppe und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben eine Partnering-Vereinbarung über die Lieferung von grünem Stahl geschlossen.

26 Apr 2023

Produktion eigenen Stroms dank Sonnenenergie

Leverkusen / Moerdijk (NL) - Inzwischen produzieren alle Produktionsstandorte von Wuppermann Solarstrom mit einer Leistung von über 4.000 kWp. Die neue am niederländischen Standort hat eine Nennleistung von 1.700 kWp.

25 Apr 2023

s