Salzgitter - Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH: Zweiter Solarpark von Iberdrola in Deutschland wird mehr als 900GWh Grünstrom liefern.
Düsseldorf - Für 28 % der Unternehmen ist Dekarbonisierung noch nicht relevant. 24 % haben teilweise grünen Stahl, weitere 23 % planen dies für 2024 oder 2025. Zum Ergebnis.
Sheffield (UK) - Prognosen, wonach die inländische Stahlnachfrage in China mittelfristig nicht steigen wird, verstärken die Befürchtung, dass die Exporte Chinas Druck auf die weltweiten Stahlpreise ausüben.
Essen - Angesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp fordert die IG Metall Arbeitsplatz- und Standortgarantien.
Stockholm (S) - Die Leadership Group for Industry Transition (LeadIT) aktualisierte ihren Green Steel Tracker, das Instrument zur Überwachung und Förderung einer kohlenstoffarmen Primärstahlproduktion weltweit.
Stockholm (S) - Mit dieser Investition modernisiert Ovako das Walzwerk für schweren Stabstahl am Standort Imatra, um Produktivität und Qualität zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit zu verbessern.
Berlin - Die Stahlunternehmen in Deutschland produzierten in den ersten drei Monaten 2024 rund 6 Prozent mehr, wobei lagerzyklische Effekte dazu beigetragen haben.
Salzgitter - Die Salzgitter AG und die Uniper SE einigten sich auf die Lieferung von bis zu 20.000 Tonnen zertifiziertem grünen Wasserstoff nach Salzgitter ab 2028.