Graz (A) - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von voestalpine den Auftrag zur Modernisierung der Elektrik und Automatisierung einer Feuerverzinkungslinie im Stahlwerk in Linz, Österreich.
Stockholm (S) - Die Groupe Financière SNOP Dunois (FSD), großer Tier-One-Automobilzulieferer, ist mit SSAB eine langfristige Partnerschaft für zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen.
Helsinki (FIN) / Mukran - Um seine direkten Emissionen weiter zu reduzieren, plant das Unternehmen den Aufbau einer hochwertigen Biokohlenstoff-Produktionsanlage im Wert von etwa 40 Mio. Euro.
Vimpeli (FIN) -Die neue Produktionslinie der SSAB-Tochter für verschiedene Profile ist die größte Einzelinvestition in das im Dezember 2021 angekündigte Projekt.
Wiesbaden - Die Stahlindustrie hat zuletzt immer weniger Aufträge erhalten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ging der Auftragseingang in der Stahlindustrie im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 um 9,4 Prozent zurück.
Castellanza (I) - Ziel des Projektes LIFE H2Reuse ist, die Energieeffizienz deutlich zu steigern und die Umweltauswirkungen des Blankglühprozesses zu reduzieren.
Düsseldorf - Eine leichte Mehrheit erwartet Preis-Steigerungen bei Energie in 2025, während bei den Stahlpreisen eine leichte Mehrheit von Gleichstand gegenüber 2024 ausgeht. Zum Ergebnis.
Helsinki (FIN) - Blastr Green Steel hat mit der INTERFER Edelstahl Group eine weitere Absichtserklärung über die jährliche Lieferung von 150.000 Tonnen extrem CO₂-armen Stahlprodukten unterzeichnet.
Düsseldorf - Regionalen Medienberichten zufolge stoppt das Unternehmen ab Januar die Produktion wegen geringer Nachfrage und hoher Energiepreise für drei Monate, rund 700 Beschäftigte müssen in Kurzarbeit.