Aktuelles

Deutsche Industrie rechnet mit kleinem Minus beim BIP

Berlin - „Wir erwarten ein kleines Minus von 0,3 Prozent“, sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm am Dienstag in Berlin. „Zunächst überwiegen leicht rezessive Tendenzen, ab Frühjahr sollte es aufwärtsgehen.“

17. Jan. 2023

ZEW-Konjunkturerwartungen: Optimistischer Jahresanfang

Mannheim - In der aktuellen Umfrage vom Januar 2023 macht der Indikator einen beachtlichen Sprung nach oben und steigt um 40,2 Punkte auf nun 16,9 Punkte.

17. Jan. 2023

Zahl der Beschäftigten stieg im November um 1,2 Prozent

Wiesbaden - Besonders in der Metallerzeugung und -bearbeitung konnten mit 1,9 Prozent sowie im Maschinenbau mit 1,3 Prozent Zuwächse erzielt werden.

17. Jan. 2023

Größter Lokomotivenauftrag mit 3 Milliarden Euro-Projekt in Indien

München - Der größte jemals erteilte Einzelauftrag für die Siemens Mobility GmbH umfasst die Lieferung von 1.200 Elektrolokomotiven sowie die Wartung und Instandhaltung über 35 Jahre.

16. Jan. 2023

2022: Anstieg der Großhandelspreise bei Erzen und Metallen

Wiesbaden - Legten die Großhandelspreise bei Erzen, Metallen und Metallhalbzeug im vergangenen Jahr um 21,7 Prozent zu, lag der Jahresdurchschnitt insgesamt bei 18,8 Prozent.

16. Jan. 2023

CO2-armer Stahl für immer mehr Hausgeräte

Salzgitter - „Grünstahl“ mit 95 Prozent geringerem CO2-Fußabdruck in der Produktion zahlt auf Dekarbonisierungsstrategie der Salzgitter AG und der BSH Hausgeräte GmbH ein.

16. Jan. 2023

Edelstahlproduktion sinkt 2022 weltweit um 5,1 Prozent

Brüssel (B) - Wie die World Stainless Association mitteilt, sind im vergangenen Jahr bis September global nur 41,9 MT Edelstahl produziert worden.

16. Jan. 2023

Europas größtes Vorkommen an Seltenerdmetallen in Schweden entdeckt

Luleå (S) - Der schwedische Bergbaukonzern LKAB entdeckte in der Region Kiruna bedeutende Vorkommen von Seltenen Erden, die unter anderem für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Windturbinen unerlässlich sind.

13. Jan. 2023

Warenexporte legen im November um 14 Prozent zu

Wiesbaden - Die Exporte in die Vereinigten Staaten waren um 30,9 Prozent höher als im November 2021, während sie nach Russland im November 2022 um 52,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat waren.

13. Jan. 2023

Deutschland exportierte 2022 weniger Schrott

Bonn - Laut den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten vorläufigen Daten waren die Schrottexportmengen im Jahr 2022 deutlich rückläufig.

12. Jan. 2023

Klimaziele Deutschlands trotz Rekordproduktion der Erneuerbaren verfehlt

Düsseldorf - Wesentliche Ursache war die Gasknappheit im Zuge des Ukrainekriegs. Der Ausfall wurde teilweise kompensiert durch die Nutzung schmutzigerer Energieträger.

12. Jan. 2023

Im Jahr 2022 sank die Produktion von Eisenerzpellets der Ferrexpo um 46 Prozent

Baar (CH) - Die Gesamtjahresproduktion von Pellets lag 2022 bei 6,1 Mio. Tonnen was auf betriebliche und logistische Einschränkungen aufgrund des Krieges in der Ukraine zurückzuführen ist.

12. Jan. 2023