Aktuelles

Saarschmiede GmbH Freiformschmiede als „Partner of the Year“ ausgezeichnet

Dillingen/Saar - Eine Delegation von Mitsubishi Heavy Industries, LTD. (MHI) überreichte die Auszeichnung an Danny van der Hout, Geschäftsführer der Saarschmiede GmbH Freiformschmiede.

25. März 2024

Wie ein Reigen aus Stahl und Natur

Essen - Die beeindruckenden Skulpturen von Herbert Mehler und Sonja Edle von Hoeßle im Foyer eines stahlverarbeitenden Unternehmens.

25. März 2024

Frohe Ostern

Düsseldorf - Das Team von marketSTEEL wünscht allen Lesern und Kunden frohe Feiertage!

24. März 2024

Weltweite Rohstahlproduktion legt um 3,7 Prozent zu

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association berichten, lag im Februar 2024 bei 148,8 Millionen Tonnen (Mt), ein Anstieg von 3,7 Prozent gegenüber Februar 2023.

22. März 2024

Weltweit erstes emissionsfreies Stahlpulver auf den Markt gebracht

Stockholm (S) - SSAB bringt das weltweit erste emissionsfreie Stahlpulver für kommerzielle Lieferungen auf den Markt, das aus recyceltem SSAB Zero®-Stahl hergestellt wird.

22. März 2024

Konecranes präsentierte neueste Innovationen im Materialumschlag

Düsseldorf / Stuttgart - Konecranes, ein weltweit führender Anbieter von Materialumschlaglösungen, stellte auf der LogiMAT in Stuttgart seine neuesten Service- und Ausrüstungsangebote für die Industrie vor.

22. März 2024

Vereinbarung über Lieferung von CO2-reduziertem Warmband

Hagen - Waelzholz und Tata haben ein gemeinsames Ziel: Beide Unternehmen möchten bis 2045 komplett CO2-neutral produzieren. Für dieses Ziel ist Waelzholz auf Zulieferer wie Tata Steel Nederland angewiesen.

22. März 2024

Deutsche Werkzeugmaschinenausfuhr war 2023 gut unterwegs

Frankfurt/M. - Im vergangenen Jahr verkaufte die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie Maschinen, einschließlich Teile und Zubehör im Wert von rund 9,5 Mrd. Euro ins Ausland.

21. März 2024

Europäischer PKW-Markt wächst im Februar 2024 um 10,1 Prozent

Brüssel (B) - Der Marktanteil der batterieelektrischen Fahrzeuge blieb mit 12 Prozent stabil. Benziner waren weiterhin die beliebteste Wahl der Käufer, gefolgt von Hybridelektrofahrzeugen.

21. März 2024

Umwidmung des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung

Düsseldorf - Als weltweit führendes Forschungsinstitut im Bereich nachhaltiger Materialien für Energie, Mobilität, Infrastruktur, Fertigung und Medizin benennt sich das Institut um in  "Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien".

21. März 2024

Europäischer Preisverfall dämpft Nachfrage nach grünem Stahl

Sheffield (UK) - Das Interesse der europäischen Stahleinkäufer an grünem Stahl hat nach einer Preiswende nachgelassen, da die Endverbraucher angesichts der schwachen Nachfrage ihre Kosten senken müssen.

21. März 2024

Erzeugerpreise sinken im Februar 2024 um 4,1 Prozent gegenüber Februar 2023

Wiesbaden - Gegenüber dem Vormonat sanken die Metallpreise um 0,2 Prozent. Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen kosteten 10,5 Prozent weniger.

21. März 2024