München - Trotz Steigerung der Produktion in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) sind Folgen der Corona-Pandemie keinesfalls überwunden.
Frankfurt/M. - Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Nun zeigt sich, dass der konjunkturelle Aufschwung an Stärke gewinnt.
Hamburg - 240 Mitgliedsunternehmen stimmen in digitaler Mitgliederversammlung der Tarifeinigung der norddeutschen M+E-Arbeitgeber mit der IG Metall Küste vom 16. April zu.
Wien (A) - RHI Magnesita arbeitet mit Microsoft zusammen und nutzt die Microsoft Cloud Region Österreich, um das Unternehmen für kognitives Heat-Management der Zukunft fit zu machen.
Düsseldorf - Der Anlagenbauer für die Metallindustrie, die SMS Group, übernimmt die restlichen Anteile von 40,8 Prozent an der luxemburgischen Paul Wurth S.A.