Düsseldorf - Uniper und die Salzgitter AG vereinbaren Kooperation mit dem Ziel, das SALCOS-Projekt in Salzgitter zur Produktion von klimafreundlichem Stahl mit grünem Wasserstoff zu versorgen.
Holzminden - Den Deutschen ist es wichtig bis sehr wichtig, von Gas-Importen, wie über die Nordstream-2-Pipeline, unabhängig zu werden, außerdem sollten erneuerbare Energien schneller ausgebaut werden.
Hannover - TÜV NORD unterstützt in Salzgitter den Bau von sieben Windenergieanlagen, die insgesamt 30 Megawatt Strom für den Stahlhersteller Salzgitter produzieren.
Essen - thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers hat mit Shell einen Liefervertrag für das Großprojekt ‚Hydrogen Holland I‘ im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden unterzeichnet.
Bonn - „Auf unserer Plattform SMARD wird der Stand der Energiewende sichtbar. Wichtige Kennzahlen des Strommarkts 2021 werden im aktuellen Jahresrückblick dargestellt”, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
Kiel - Direktor des Forschungszentrums Global Commons und Klimapolitik am Kiel Institut für Weltwirtschaft kommentiert die Reaktion der Bundesregierung auf die strittigen Pläne der EU-Kommission.
Berlin - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht die aktuelle Entwicklung der Preise für CO2-Zertifikate im europäischen Emissionshandel EU-ETS mit wachsender Sorge.