Berlin - Die Coronakrise hat sich 2020 auf den internationalen Märkten massiv ausgewirkt. In nahezu allen Ländern der Welt gingen die Verkäufe teils drastisch zurück.
Frankenthal - Der mobile Wagen erkennt partielle Aufhärtungen - sogenannte Hard Spots, wobei das reduzierte Design der rauen Stahlwerksumgebung geschuldet ist, in der er eingesetzt wird.
Eschborn - VDV und BME fragen auf dem 14. Forum Schienengüterverkehr am 1./2. Februar 2022 in Berlin, wie sich Wachstumsziele von Branche und Politik realisieren lassen.
Gurten (A) - Das österreichische Maschinenbau-Unternehmen Fill GmbH hat in den vergangenen Jahrzehnten rund 500 Lehrlinge in neun verschiedenen Lehrberufen ausgebildet.
Berlin - Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, muss künftig spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist.
München/Düsseldorf - Der digitale Workflow beim 3D-Druck von Sand- und Metallformen macht die Daten aus dem Produktionsprozess über die Cloud verfügbar.