Aktuelles

BIP schrumpft um eine viertel Billion Euro

Köln - Laut einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belief sich der Wohlfahrtsverlust bislang auf 250 Milliarden Euro. Mehr als 16.000 Unternehmen mussten Insolvenz anmelden.

15. März 2021

Industrieproduktion in der EU steigt im Januar 2021 um 0,8 Prozent

Luxemburg (L) - Wie Eurostat berichtet, zeigt die Produktion von Vorleistungs- und Gebrauchsgütern ein Plus von 0,4 Prozent.

15. März 2021

Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen den WSM ein

Düsseldorf / Hagen - Bundeskartellamt stellt Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Wirtschaftsverband Stahl - und Metallverarbeitung e.V. wegen verbotener Absprachen ein.

15. März 2021

Lieferkettenprobleme und Handelshemmnisse im Auslandsgeschäft

Berlin - Neben der Coronavirus-Pandemie und Wirtschaftskrisen in vielen Weltregionen belasten auch zunehmende Handelshemmnisse deutsche Unternehmen.

15. März 2021

"Mitdenkender" Anschlagpunkt: ACP-TURNADO für größere Lasten

Aalen - Bei dem neuen RUD ACP-TURNADO in den Größen M36, M42, 1 ½" und 1 ¾" für höhere Lastgewichte bis 16 Tonnen dreht der Anschlagpunkt  ohne gefährliche Querbelastungen automatisch in Lastrichtung ein.

12. März 2021

Chinas neuer Fünf-Jahresplan verstärkt den Wettbewerb

Frankfurt/M. - Laut VDMA wird der neue chinesische Fünf-Jahresplan den technologischen Druck auf Deutschland und Europa weiter erhöhen, bietet aber auch Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau.

12. März 2021

Es gilt gerade jetzt, Beschäftigung und Einkommen zu sichern

Stuttgart - Angesichts sich zuspitzender Tarifauseinandersetzungen mahnt die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM), dass es um Arbeitsplatz- und Einkommenssicherung geht.

12. März 2021

Investition für mehr Oberflächenqualität bei Premiumblechen

Duisburg - Zwei neue Hubbalkenöfen für den Standort Duisburg: Der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel investiert in verbesserte Oberflächenqualität bei Premiumblechen.

12. März 2021

IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen ist kein Hexenwerk

Frankfurt/M. – Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) präsentiert eine Broschüre, die einfache und günstige Maßnahmen zeigt für mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen.

12. März 2021

Deutsche Bauwirtschaft blickt auf kompliziertes Jahr 2020 zurück

Berlin - Sie blickt mit verhaltener Zuversicht auf 2021 und erwartet ein Umsatzplus von rund einem Prozent.

12. März 2021

Produktionsniveau noch 12 Prozent unter Vor-Rezessionsniveau

München - Produktionsniveau in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) weist im Gesamtjahr 2020 ein dickes Minus gegenüber 2019 auf.

12. März 2021

Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Salzgitter - Mit „Windwasserstoff Salzgitter – WindH2“ starten Salzgitter AG, Avacon und Linde Betrieb einer industriellen Wasserstoffproduktion auf Basis von Strom aus Windkraft.

11. März 2021