Aktuelles

Reduzierter globaler Stahlhandel treibt Preise nach oben

Sheffield (UK) - Der Rückgang des Handelsvolumens verschärft die weltweiten Versorgungsengpässe und treibt die Aufwärtsdynamik der Stahlpreise an. Container- und Frachtkosten sind gestiegen.

27. Apr. 2021

Weiterentwicklung der Fundamentfertigung für Offshore-Windparks

Dillingen/Saar - Materialforscher der Universität des Saarlandes und Maschinenbauer der RWTH Aachen entwickeln gemeinsam mit Dillinger maßgeschneiderte neue Stahlsorten.

27. Apr. 2021

Qualitätsprüfung mit Künstlicher Intelligenz

Chemnitz - Fraunhofer-Forschende haben schnellen Werkstofftest für die Eingangsprüfung von Blechen in der Fertigung entwickelt. Pannen und Ausschuss werden damit reduziert.

27. Apr. 2021

Innovatives Brandschutzkonzept setzt auf feuerverzinkten Stahl

Düsseldorf - Stahltragwerk eines siebengeschossigen Büro- und Geschäftsgebäudes ist so konzipiert, dass im Brandfall die Standsicherheit des Gebäudes sichergestellt ist.

27. Apr. 2021

Starke Erholung im ersten Quartal dank hoher Nachfrage und steigender Preise

Stockholm (SWE) - Das Produktionsniveau von SSAB war stabil und zusammen mit besseren Preisen und höheren Auslieferungen stieg das Ergebnis im Vergleich zum vierten Quartal 2020 um 1,4 Mrd. SEK.

27. Apr. 2021

Neu gegründeter Wasserstoffverbund plant, Hamburg grüner zu machen

Hamburg - Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen, um bis 2030 jährlich mehr als eine Million Tonnen CO2 zu sparen.

27. Apr. 2021

Bergfest: 14. Kelchstütze für künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof betoniert

Rosenfeld - Im gesamten Kelch befinden sich rund 350 Tonnen Bewehrungsstahl, die sich auf 22.000 einzeln vermessene Stahlstreben verteilen.

26. Apr. 2021

Ford treibt die Elektrifizierung seiner Nutzfahrzeugflotte voran

Köln - Ford Otosan baut vollelektrischen Ford Transit Custom ab 2023 in der Türkei. In Kooperation mit VW wird auch die nächste Generation des 1-Tonnen-Nutzfahrzeugs von Volkswagen in Kocaeli gebaut.

26. Apr. 2021

ifo Geschäftsklimaindex im April leicht gestiegen

München - Trotz besserer Beurteilung der Geschäftslage dämpft dritte Infektionswelle die Erholung der deutschen Wirtschaft durch Engpässe bei Vorprodukten.

26. Apr. 2021

Was bedeuten "Bundesnotbremse" und Arbeitsschutzverordnung für die Wirtschaft?

Berlin - Mit Novellierung des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der geänderten Corona-Arbeitsschutzverordnung kommen auf die Betriebe in Deutschland verschiedene Neuregelungen zu.

26. Apr. 2021

Zusammenarbeit zwischen IMS und Voestalpine Tubulars

Heiligenhaus - Gemeinsam „one step ahead“: IMS Messsysteme GmbH und voestalpine Tubulars setzen neue Maßstäbe in der Oberflächeninspektion von walzwarmen Fertigrohren.

26. Apr. 2021

Gestiegene Nachfrage nach Schienentransport- Kapazitäten auf der Brenner-Achse

Troisdorf - Vom 10. Mai an fährt das zur Gruppo FS Italiane gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen auf der Strecke zwischen Leipzig und Verona fünf Rundläufe pro Woche.

26. Apr. 2021