Aktuelles

Engpässe treiben die EU-Edelstahlpreise weiter in die Höhe

Sheffield (UK) - Die begrenzte Verfügbarkeit treibt die europäischen Edelstahlpreise weiter nach oben. MEPS erwartet, dass die Preise erhöht bleiben, während der Verbrauch weiterhin das Angebot übersteigt.

4. Juni 2021

Deutsche Stahlindustrie auf verlässliche Versorgung mit Wasserstoff angewiesen

Berlin - Statement der Wirtschaftsvereinigung Stahl zur Metastudie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates.

4. Juni 2021

Wechsel an der Spitze von TRUMPF Werkzeugmaschinen

Dr.-Ing. Stephan Mayer wird zum 1. Juli 2021 neuer CEO MT und Mitglied der Gruppengeschäftsführung. Er folgt auf Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Prokop, der in den Ruhestand geht.

4. Juni 2021

Viel Bewegung in der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie

Düsseldorf - Die beiden Weltleitmessen, wire 2022 und Tube 2022, die vom 9. bis 13. Mai 2022 in Düsseldorf stattfinden, erfahren viel Rückenwind aus ihren Branchen.

4. Juni 2021

Lieferengpässe bremsen Industriewachstum im Mai

Eschborn - Verzögerungen in der Zulieferung erreichten ein neues Rekordniveau und bremsen das Wachstum in der deutschen Industrie.

4. Juni 2021

Aufschwung gewinnt weiter an Kraft

Frankfurt/M. - Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Nun zeigt sich, dass der konjunkturelle Aufschwung an Stärke gewinnt.

4. Juni 2021

Lage der Autoindustrie auf Drei-Jahreshoch

München - Die Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer sind im Mai deutlich besser gelaufen als im Vormonat. Der Indikator zur Geschäftslage stieg auf plus 36,6 Punkte, nach plus 23,7 im April.

2. Juni 2021

CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste am besten für grünen Stahl

Hamburg - Studie „Windstahl aus Norddeutschland“ (WiSaNo) analysiert, wie CO2-neutraler Stahl im Elektrolichtbogenofen effizient und zukunftsfähig mit Eisenschwamm (Direct Reduced Iron, kurz DRI) auf Wasserstoffbasis produziert werden kann.

2. Juni 2021

Maschinen- und Anlagenbau braucht Außenwirtschaftspolitik aus einem Guss

Frankfurt/M. - Neue VDMA-Kurzposition: Berlin und Brüssel müssen Ratifizierung von Freihandelsabkommen vorantreiben.

2. Juni 2021

Hessischer Maschinenbau mit gutem erstem Quartal

Frankfurt – Die Maschinenbauer aus Hessen haben das erste Quartal 2021 mit guten Ergebnissen abgeschlossen. Auftragssteigerungen gab es im Inland und aus dem Ausland.

2. Juni 2021

Eisenerz auf Achterbahnfahrt

Frankfurt/M. - Eine Analyse der Rohstoff-Experten der Commerzbank zeigt eine Achterbahnfahrt der Eisenerzpreise. Die Spezialisten erwarten jedoch einen weiteren Preisrückgang.

2. Juni 2021

12. BME-eLÖSUNGSTAGE: BME und EIC veranstalten ePitching

Eschborn - Am 8. Juni 2021 veranstalten European Innovation Council (EIC) und Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zum zweiten Mal das EIC ePitching to Procurers Event.

2. Juni 2021