Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sinken in der aktuellen Umfrage vom Dezember 2021 um 1,8 Punkte auf einen neuen Wert von 29,9 Punkten.
Wiesbaden - Im Bereich der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen stieg die Produktion um 12,6 Prozent, die Produktion von Vorleistungsgütern um 0,4 Prozent.
Köln - Eine aktuelle IW-Studie zeigt: Die Stimmung der deutschen Unternehmen bessert sich. Für das kommende Jahr erwartet fast jedes zweite eine höhere Produktion und ein besseres Geschäft.
Düsseldorf - Wir von der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH möchten uns heute herzlich bei all den Menschen bedanken, mit denen wir in diesem noch immer von der Pandemie geprägten Jahr zusammen treffen und an gemeinsamen Projekten arbeiten durften.
Wiesbaden - Die wichtigsten Energieträger in der Industrie waren Erdgas mit 31 Prozent, Strom 21 Prozent, Mineralöle und Mineralölprodukte 16 sowie Kohle mit 16 Prozent.
Sheffield (UK) - Die weltweite Edelstahlproduktion soll im nächsten Jahr wieder wachsen. Für 2022 prognostiziert MEPS eine jährliche Gesamtmenge von 58,2 Millionen Tonnen – ein Plus von 2,5 Prozent.
Dortmund - Das Frauenhaus Dortmund, das Kinderschutz Zentrum und die Stiftung Kinderglück freuten sich über je 5.000 Euro aus der Weihnachtsspendensumme der NORDWEST Handel AG.
Berlin - Grund für die geringen Zulassungszahlen ist ein deutlich verringertes Produktionsvolumen wegen des einschränkenden globalen Halbleitermangels.