Aktuelles

Kräftige Impulse für den internationalen Containerhandel aus China

Essen - Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) stieg im November um 1,4 Punkte auf 125,3.

23. Dez. 2021

Rückgang der globalen Rohstahlproduktion im November um 9,9 Prozent

Brüssel (B) - Wie die Worldsteel Association mitteilt, wurden im November 2021 weltweit nur 143,3 Mio. Tonnen Rohstahl erzeugt.

23. Dez. 2021

Anschluss an nationales Stromnetz für grüne Stahlproduktion

Ijmuiden (NL) -  Tata Steel unterschreibt mit dem Stromnetzbetreiber TenneT, der auch in Deutschland Netze betreibt, eine Vereinbarung über einen direkten
Anschluss an das nationale Stromnetz der Niederlande.

22. Dez. 2021

Doktorandenprogramm zu nachhaltiger Metallurgie bewilligt

Düsseldorf - Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) bewarb sich zusammen mit Kooperationspartnern erfolgreich um ein neues, von der Max-Planck-Gesellschaft gefördertes Doktorandenprogramm.

22. Dez. 2021

Energieverbrauch zieht wieder an: Zuwachs durch Erdgas und Kohle gedeckt

Berlin - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) und damit einen Anstieg um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

22. Dez. 2021

Spenden für Kinder und Erwachsene in Not

Duisburg - Mit der Aussicht, zumindest einigen Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben die Mitarbeitenden von thyssenkrupp Steel vor allem reale Wünsche erfüllt.

22. Dez. 2021

Grüner Wasserstoff aus Meerwasser

Herzogenaurach - Schaeffler erweitert seine Kompetenzen, Technologien und Produkte im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff durch innovative Lösung zur Entsalzung und Reinigung von Meerwasser.

21. Dez. 2021

50 Jahre Grobblechwalzwerk „WW2“

Dillingen/Saar - Vor genau 50 Jahren wurde das Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen. Am Vormittag des 21. Dezember 1971 wurde auf dem neuen 4,3-m-Quartogerüst die erste Bramme zu Grobblech gewalzt.

21. Dez. 2021

Wachstum selbst in einem Jahr der Konsolidierung

Stuttgart - Vor vier Jahren ging in Stuttgart die Laserhub GmbH an den Start, um die weitestgehend analog geprägte Branche der Metallbearbeitung schrittweise an die Digitalisierung heranzuführen.

21. Dez. 2021

Entwicklung einer 200 Megawatt-Elektrolyseanlage in Lingen

Essen - RWE hat mit Linde, dem weltweit führenden Industriegase- und Anlagenbauunternehmen, eine Vereinbarung über die Genehmigungsplanung für das Vorhaben unterzeichnet.

21. Dez. 2021

Produkt-Updates in industriellem Maßstab

Frankfurt / Aachen / Hannover / Karlsruhe - WGP und WiGeP zeigen klimaverträgliche Geschäftsmodelle für die produzierende Industrie auf.

20. Dez. 2021

Performance an Maschinen messbar und nachhaltig gesteigert

Düsseldorf - Gemeinsames Projekt der Handelshof Bitterfeld GmbH und der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH bei der Anarbeitung von Stahl erfolgreich abgeschlossen.

20. Dez. 2021