Aktuelles

Für effektiven Hochwasserschutz in Großbritannien

Dillingen/Saar - Das gigantische Schutzsystem "Boston Flood Barrier", das kürzlich in Boston (Lincolnshire), Großbritannien, in Betrieb genommen wurde,
wurde mit Stahl von Dillinger errichtet.

30. Dez. 2021

Rekordsummen in Forschung und Entwicklung

Berlin - Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie investieren von 2022 bis 2026 mehr als 220 Mrd. in Elektromobilität inkl. Batterietechnik, Digitalisierung und andere Forschungsfelder.

30. Dez. 2021

Ab 2026 grüne Energie für sechs Millionen britische Haushalte

London (GB) - In Großbritannien hergestellter Stahl des bedeutendsten Produzenten des Landes, Tata Steel, liefert Stahl für den weltweit größten Offshore-Windpark.

29. Dez. 2021

Große Hoffnungen für 2022

Köln - Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren aktuellen Geschäftsentwicklungen und Erwartungen für das kommende Jahr.

29. Dez. 2021

Recycling als Kernstück der Wachstumsstrategie

Luxemburg (L) - Übernahme genehmigt: Edelstahl-Hersteller Aperam eröffnet mit Duisburger Tochter ELG neues Geschäftsfeld Recycling.

28. Dez. 2021

Edelstahlmarkt wird auch in 2022 bullisch bleiben

Sheffield (UK) - 2021 war ein außergewöhnliches Jahr für die globale Edelstahlindustrie, die in diesem Zeitraum sehr starke Finanzergebnisse durch hohe Verkaufspreise erzielte.

28. Dez. 2021

Importpreise verteuern sich um 24,7 Prozent

Wiesbaden - Mit einem Plus von 64,2 Prozent treffen Preiserhöhungen im November vor allem Rohaluminium sowie mit 60,2 Prozent Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen.

27. Dez. 2021

Frohes neues Jahr 2022!

Düsseldorf - Das Team von marketSTEEL wünscht allen Lesern und Kunden ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022!

27. Dez. 2021

Leichter Anstieg der Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2021

Wiesbaden - Die deutschen Exporte in Drittstaaten belaufen sich auf 57,1 Milliarden Euro und gehen somit um 1,5 Prozent zum Vormonat und 9,5 Prozent zum Vorjahresmonat ins Plus.

24. Dez. 2021

Startschuss für Wasserstoffproduktion mit Hybit in Bremen

Bremen - Der nächste Schritt zum Umbau der Bremer Stahlindustrie ist getan: ArcelorMittal Bremen, swb AG und EWE AG wollen gemeinsam das bislang größte industrielle Wasserstoffprojekt in Bremen umsetzen.

23. Dez. 2021

Materialmangel in der Industrie verschärft sich

München - Besonders betroffen sind die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen mit einem Anteil von 94 Prozent, gefolgt von der Automobilindustrie mit 93 Prozent und dem der Maschinenbau mit 91 Prozent.

23. Dez. 2021

Steigender CO2-Preis gefährdet Investitionsplanung der Industrie

Berlin - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht die aktuelle Entwicklung der Preise für CO2-Zertifikate im europäischen Emissionshandel EU-ETS mit wachsender Sorge.

23. Dez. 2021