Berlin - Mit einem Zuwachs von 12 Prozent auf 40,1 Millionen Tonnen wurde die Grenze von 40 Millionen Tonnen knapp überschritten. Dieser Anstieg kann jedoch die Verluste aus den Jahren 2018-2020 nicht ausgleichen.
Köln - Zum Jahrestag der Corona-Pandemie zieht eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Bilanz: 350 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung sind bisher verloren gegangen.
Köln - Im vergangenen Jahr hatte sich die Kauflaune der Deutschen vom Corona-Tief erholt. Jetzt dämpfen höhere Preise den Optimismus der Verbraucher wieder.
Düsseldorf - Der Countdown läuft – Unternehmen können sich schon für die im Juni 2023 stattfindenden Messen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden.
Mannheim - FUCHS PETROLUB gibt für 2022 personelle Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt: Ein Aufsichtsratsmandat und der Vorsitz des Aufsichtsrats werden neu besetzt.
Hamburg - Disruptionsindikator Seaexplorer zeigt: Die aktuelle Störung in neun "Hot Spot"-Häfen beträgt 11,6 Millionen TEU-Wartetage – einer der höchsten jemals verzeichneten Werte.
Hamburg - Wie das Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut feststellt, dürften die pandemiebedingten Produktionsausfälle im Jahresverlauf von 2022 und 2023 nachgeholt werden.
Düsseldorf - Die Messe Düsseldorf verschiebt die wire und Tube im Verbund mit der METAV 2022 in Abstimmung mit den beteiligten Partnern und Verbänden auf den 20. bis 24. Juni 2022.
Darmstadt - Der Kongress »InCeight Casting C8« vom 6. bis 8. März 2023 bietet interdisziplinären Wissens- und Interessenaustausch zum gemeinsamen Verständnis der Anforderungen an Gussbauteile
Frankfurt/M. - China plant mit seinem neuen Fünfjahresplan, die Roboter-Technologie gezielt zu fördern und das Reich der Mitte zu einem weltweit führenden Standort zu machen.