Aktuelles

Forderung des VDMA: Handelsbeziehungen mit Indien ausbauen

Frankfurt/M. - „In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen ist es das Gebot der Stunde, die Handelsbeziehungen im Indo-pazifischen Raum auszubauen. “
Ulrich Ackermann, Leiter VDMA Außenwirtschaft.

2. Mai 2022

Welthandel weiterhin schwach

Essen - Der Containerumschlag konnte sich im März von dem kräftigen Rückgang im Vormonat nur etwas erholen. Damit setzt sich die Schwäche, die Ende des vergangenen Jahres einsetzte, fort, so das RWI Essen.

2. Mai 2022

Eine Investition in Effizienz und grüne Zukunft

Luzern/Emmenbrücke (CH) - Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro investiert.

29. Apr. 2022

Notwendige Entlastung für industrielle Verbraucher: Absenkung der EEG-Umlage

Berlin - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt die Absenkung der EEG-Umlage auf Null, die eine erste Maßnahme zur Entlastung privater und industrieller Verbraucher ist.

29. Apr. 2022

Hochregallager bereitet den Weg hin zum automatisierten Werkstofflager

Essen - thyssenkrupp Schulte hat in eine neue Hochregalanlage am Standort Radebeul investiert, mit der Beladereihenfolge oder die Lagerabwicklung systemunterstützt optimiert werden.

29. Apr. 2022

Materialmangel in der Industrie geht leicht zurück

München - Nach 80,2 Prozent der Firmen, die im März über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen klagten, waren es im April nur noch 75 Prozent.

29. Apr. 2022

Importpreise steigen weiter kräftig an

Wiesbaden - Die Importpreise waren im März 2022 um 31,2 Prozent höher als im März 2021. Eine höhere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im September 1974 im Rahmen der ersten Ölkrise gegeben.

29. Apr. 2022

Stahl-Tarifkommissionen fordern 8,2 Prozent mehr

Frankfurt/M. - Am 13. Mai starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Die Forderungen der Tarifkommissionen der IG Metall für die Stahlindustrie Nordwest und Ost: 8,2 Prozent mehr Geld.

29. Apr. 2022

KIT: Baumaschinen mit Hybridantrieb: Spritsparend baggern

Karlsruhe - Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben Möglichkeiten für einen effizienteren Betrieb von Hydraulikbaggern mit Hybridantrieb Einsparpotenziale gefunden.

28. Apr. 2022

Impulsgeber für neues Wachstum: EuroBLECH 2022

St Albans (GB) - EuroBLECH 2022 kehrt zum Live-Format zurück: Die 26. Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, findet vom 25. bis 28. Oktober in Hannover statt.

28. Apr. 2022

Rechtsrahmen für den Einsatz von Wasserstoff in der Stahlerzeugung

Berlin - Die Fachkommission HySteel des DWV veröffentlichte ein rechtliches Gutachten zum Einsatz von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie.

28. Apr. 2022

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl

Salzgitter - Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG vertiefen mit der Vereinbarung ihre langjährige Geschäftsbeziehung jetzt auch im Bereich CO2-arme Stahlprodukte und deren Weiterverarbeitung.

28. Apr. 2022