Aktuelles

5G-Netz für Echtzeitanwendungen in der metallurgischen Industrie

Düsseldorf - Durch eine Kooperation zwischen Ericsson, Mugler und der SMS group ist sie einer der ersten Betreiber eines privaten 5G-Netzes zur Erforschung von Echtzeitanwendungen für die metallurgische Industrie.

10. Jan. 2024

Realitätsferne Politik und Unsicherheit sind Gift für Wachstum und Beschäftigung

Schwerin - Die Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern sorgen sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fordern verlässliche Rahmenbedingungen für die Unternehmen.

10. Jan. 2024Advertoria

Industriemetalle hatten einen schwachen Start in das Jahr

Frankfurt/M. - Die Commerzbank sieht bei den Industriemetallen ein schwieriges erstes Quartal. Bei Aluminium gibt es neue Angebotssorgen, was sich auf den Preis auswirken könnte.

10. Jan. 2024

Der nächste Bahnstreik: Eine weitere Belastung für die Industrie

Köln - Die GDL darf streiken, tagelang. Besonders betroffen sind Branchen, die auf die Bahn angewiesen sind, wie Stahl- und Chemieunternehmen sowie die Automobilbranche, für die weitere Zusatzkosten anfallen.

10. Jan. 2024Advertoria

ArcelorMittal blockiert italienische Rettungspläne für Ex-Ilva-Stahlwerk

Annecy (CH) - ArcelorMittal verweigert finanzielle Zusagen, während die italienische Regierung versucht, das ehemalige Ilva-Stahlwerk vor dem Niedergang zu bewahren.

10. Jan. 2024

Wechsel bei Endress+Hauser an der Firmenspitze

Reinach (CH) - Bereits Anfang 2023 war es angekündigt, nun wird es Realität: Dr. Peter Selders übernimmt als CEO, Matthias Altendorf neuer Präsident des Verwaltungsrats, Dirk Mörmann tritt Nachfolge von Peter Selders an.

9. Jan. 2024

Deutsche Automobilproduktion im Aufwind

München - Berylls erwartet unter Vorbehalt für 2030 ein Produktionsvolumen von 5,2 Millionen Fahrzeugen, wobei es die Aufgabe einer engagierten Industriepolitik wäre, heute dafür die Weichen zu stellen.

9. Jan. 2024Advertoria

Zulieferer von Präzisionsteilen und Ventilen für die Fluidtechnik setzt auf Green Steel

Emmenbrücke (CH) / Witten - Die Schwäbische Formdrehteile SFB Group (SFB) und die Swiss Steel Group vertiefen ihre Partnerschaft zum Bezug von grünem Stahl.

9. Jan. 2024

Martina Merz im Vorstand der Rio Tinto Group

London (UK) - Das Bergbauunternehmen hat die ehemalige Thyssenkrupp-Vorstandsvorsitzende zur nicht-geschäftsführenden Direktorin ernannt, die am 1. Februar 2024 in den Vorstand eintreten wird.

9. Jan. 2024

Vergütung für Aufsichtsräte soll deutlich steigen

Essen - Laut der Dienstagsausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sollen beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp die Aufsichtsratsmitglieder deutlich mehr Geld bekommen.

9. Jan. 2024

Produktion im Produzierenden Gewerbe auch im November 2023 gesunken

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, konnte sich allerdings die Produktion in den energieintensiven Industrie um plus 3,5 Prozent erholen.

9. Jan. 2024

Angebotsrisiken und Nachfragesorgen bei Rohstoffen

Frankfurt/M. - Die Industriemetallmärkte waren mit einer kleinen Rally aus dem Jahr gegangen: Inzwischen wurde aber ein Teil der Gewinne wieder abgegeben.

9. Jan. 2024