Wiesbaden - Negativ wirkten sich die Rückgänge der Auftragseingänge in der Automobilindustrie mit -8,1 und bei der Herstellung von Metallerzeugnissen mit -5,3 Prozent aus.
Sheffield (UK) - Laut MEPS könnte Taiwans Stahlindustrie eine Schlüsselrolle bei der Erholung des Landes spielen, nachdem sie für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Erdbeben der Stärke 7,4 in dieser Woche von zentraler Bedeutung war.
Berlin - Weniger Protektionismus und bessere Rahmenbedingungen für den Handel zwischen den USA und der Europäischen Union – insbesondere mit Blick auf den gegenseitigen Marktzugang – wünscht sich die DIHK.
Salzgitter - Mit einer Investition von knapp 30 Millionen Euro für qualitativ und quantitativ hohe Schrottversorgung der CO2-armen Stahlproduktion setzt die Salzgitter AG weiter auf Ausbau der Circular Economy.
Florange (F) - Heute wurde von ArcelorMittal die Fackeln des Designers Mathieu Lehanneur für die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 enthüllt.
Flensburg - Im März 2024 wurden 263.844 Personenkraftwagen neu zugelassenen und damit -6,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilt.
Florange (F) - Das weltweit führende Stahlunternehmen ArcelorMittal stellt die olympischen und paralympischen Fackeln sowie die Kessel und Agitos aus Stahl mit geringem CO2-Fußabdruck her.
Wenden - Die Hauptfunktion von Elektroblechlacken auf Pigmentbasis besteht darin, die Elektrobleche zu isolieren, um den elektrischen Stromfluss zu verhindern und Wirbelströme zu reduzieren.