Aktuelles

Eisenhüttenschlacken ersetzen 44 Millionen Tonnen Naturgestein

Bonn - Die Verwendung von Eisenhüttenschlacken als Baustoff und Düngemittel hat im Jahr 2023 europaweit den Abbau von 44 Millionen Tonnen Naturgestein und die Emission von 12 Millionen Tonnen CO2 vermieden.

18. Juli 2024

TRUMPF mit rückläufigem Umsatz und Auftragseingang

Ditzingen -  Das Hochtechnologieunternehmen veröffentlichte die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24: Umsatz rund 4 Prozent unter Vorjahr, Auftragseingang fällt um 10 Prozent.

18. Juli 2024

Autounternehmen mit Fokus auf E-Mobilität suchen mehr Arbeitskräfte

München - Dies zeigt eine Auswertung des ifo Instituts und der Online-Jobbörse Indeed von über 1,5 Millionen Stellenanzeigen in Deutschland.

17. Juli 2024

Technologie für fossilfreies Stahl-Miniwerk im schwedischen Luleå

Buttrio (I) - Der Technologielieferant Danieli und der schwedische Stahlhersteller SSAB haben ein Early Service Agreement (ESA) für die Vor- und Engineering-Phase für das Mini-Mühlenprojekt  in Schweden unterzeichnet.

17. Juli 2024

Erneuerbarer Wasserstoff: Europäischer Rechnungshof fordert Realitätscheck

Luxemburg (L) - Bei erneuerbarem Wasserstoff sind die für 2030 angepeilten Ziele zur Erzeugung und Nachfrage zu ehrgeizig. Es drohen Verlust von Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsselindustrien und neue strategische Abhängigkeiten.

17. Juli 2024

Schrottrecycling: Bundeskartellamt genehmigt Übernahme

Bonn - Theo Steil GmbH & Co. KG darf die Rhein Main Rohstoffe GmbH in Frankfurt am Main übernehmen. RMR sowie Steil sind regional in der Erfassung und Aufbereitung von Eisenschrotten tätig.

17. Juli 2024

Weltweite Produktion von Edelstahl steigt im 1. Quartal 2024 um 5,5 Prozent

Brüssel (B) - Worldstainless veröffentlichte die weltweiten Produktionszahlen für das 1. Quartal 2024: Steigerung der Edelstahlproduktion auf 14,6 Millionen Tonnen.

17. Juli 2024

Kohlenstoffneutraler Stahl für die Herstellung von Kfz-Modulen

Herzebrock-Clarholz - Die deutsche Craemer Gruppe, Serienproduzent von Stahlkomponenten für Kraftfahrzeuge, und der italienische Stahlhersteller Acciaieria Arvedi unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.

17. Juli 2024

ZEW-Konjunkturerwartungen fallen zum ersten Mal seit einem Jahr

Mannheim - Dazu beigetragen haben die im Mai stärker als erwartet gesunkenen deutschen Exporte, die politische Unsicherheit in Frankreich und die Unklarheit über die Geldpolitik der EZB.

16. Juli 2024

Leicht rückläufige Geschäftsentwicklung bei der Nordwest Handel AG

Dortmund - Der NORDWEST-Konzern hat das erste Halbjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 2.303,7 Mio. € abgeschlossen und damit wie erwartet den Vorjahreswert um -7,4 Prozent verfehlt.

16. Juli 2024

Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar

Bremen - Forscher des Instituts für Umweltphysik der Universität Bremen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Treibhausgas-Emissionen einzelner Stahlwerke gezielt aus dem Weltraum messen lassen.

16. Juli 2024

Partnerschaft zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft

Berlin - ArcelorMittal Europe – Flat Products und Knauf Interfer treiben die gesteckten Nachhaltigkeitsziele gemeinsam voran und vereinbaren eine Belieferung von Knauf Interfer mit CO2-reduziertem Vormaterial.

16. Juli 2024