Boom bei Industrie-Robotern hält an
Frankfurt/Main - Bis 2020 werden mehr als 1,7 Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken der Welt installiert.
27. Sept. 2017
Einseitiges Fügen von Stahl und Aluminium
Düsseldorf - Fronius hat den Prozess Cold Metal Transfer (CMT) entwickelt, ein Schweißverfahren mit reduziertem Wärmeeintrag.
Gießereigruppe unterstützt Prozessoptimierung
Essen - Die DIHAG plant die Implementierung eines ganzheitlichen Produktionssystems nach den Prinzipien der Lean Production.
ZINSER 4125B auf der Schweissen und Schneiden
Düsseldorf - ZINSER präsentiert auf der Fachmesse eine Schneidemaschine für alle Arbeitsschritte.
voestalpine eröffnet Drahtwalzwerk
Leoben - Die vollautomatisierte Anlage produziert künftig jährlich 550.000 Tonnen Walzdraht.
Neue Feuerverzinkungsanlage bei russischem Stahlhersteller
Düsseldorf - PJSC Magnitogorsk Iron and Steel Works (MMK) nimmt Anlage Nr. 3 in Betrieb.
Computertomograph analysiert Schäden in Werkstoffen
Darmstadt - Eine neue Methode kombiniert die mechanische Prüfung eines Bauteils unter Last mit einer radiologischen Durchstrahlungsprüfung.
26. Sept. 2017
Containerumschlag-Index zeigt weiter nach oben
Essen - Der Containerumschlag in den internationalen Häfen bleibt im Aufwind.
Ugitech entwickelt neuen Edelstahl
Renningen - Den neuen Edelstahl UGIMA 4509 hat das Unternehmen für die Automobilindustrie konzipiert.
Importpreise: Anstieg im August
Wiesbaden - Vor allem die Einfuhren von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen haben sich verteuert.
thyssenkrupp erhöht Grundkapital
Essen - Der Vorstand der thyssenkrupp AG hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 10 Prozent (144.880.112,64 €) zu erhöhen.
Originelle Lösung zum Zylinderrunden
Untermarchtal - Lechner präsentiert innovative Vier-Walz-Biegemaschine mit austauschbarer Oberwalze zum Runden von Rohren.
Seite 1003 von 1282