Wien (A) - Aufgrund volatiler Stahlpreise und unterschiedlicher Bezugsquellen bei metallverarbeitenden Betrieben lohnt sich aktuell ein genauer Kostenvergleich im Einkauf.
Düsseldorf - Bis zum 31. März 2021 können sich Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Schlosser, Kunstschmiede, Designer und Bauherren am Wettbewerb um den Verzinkerpreis beteiligen.
Eschborn - Der BME begrüßt die ab 1. März 2021 geltende Förderrichtlinie des Bundes als einen wichtigen Meilenstein zur Umsetzung der Gleisanschluss-Charta.
Düsseldorf - Fast 16 % weniger Umsatz, 45 % Kurzarbeit und ein viertes Quartal, das deutlich besser lief als erwartet. Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt auf das Jahr 2020.
Luzern (CH) - Der Spezialist für Langstahl meldet eine um 16,1 Prozent niedrigere Absatzmenge von 1'535 Kilotonnen im Vergleich zum Vorjahr sowie einen Umsatzrückgang von 23,2 Prozent.
Daniel Ryfisch ist Project Director der Weltleitmessen Messen wire, Tube und VALVE WORLD EXPO und deren internationale Satelliten in China, Thailand, Brasilien, Russland und Indien.
Sheffield (UK) - Die europäische Automobilindustrie schien sich zu erholen. Doch jetzt könnten sich die Fließbänder wegen des Mangels an Halbleitern verlangsamen.