Korrektur bei Industriemetallen
Frankfurt/Main - Fallende Metallpreise wegen China-Sorgen.
29. Nov. 2017
Internationales Ministertreffen zur globalen Stahlkrise
Berlin - Am 30. November beraten Wirtschaftsminister der G20-Staaten über möglichen Abbau der weltweiten Stahl-Überkapazitäten.
Stahlbranche bevorzugt analoge Auftragsabwicklung
Oberkochen - Trotz Angeboten der Händler ist die elektronische Auftragsabwicklung via EDI erst wenig verbreitet.
Konsumklima: Stabil auf gutem Niveau
Nürnberg - Laut der GfK-Konsumklimastudie für November zeigt sich eine leicht zunehmende Konjunkturerwartung.
28. Nov. 2017
China und Indien sind führend im Solarboom
Brüssel/Belgien - Beispiellose Investitionen in China und Indien versprechen eine Energierevolution mit dem Hauptbestandteil Stahl.
Digitale Vernetzung optimiert Prozesse auch unterehmensübergreifend
Ostfildern - Neue ERP-Software ist ein Werkzeug, das auch Partner wie Zulieferer in Prozesse einbindet.
Erfolgreich mit Spezialgeräten zum Stahlschneiden
Neusäß - Auf 70 Jahre Kompetenz im Stahlschneiden blickt das mittelständische Familienunternehmen Krenn aus Neusäß zurück.
Dezentrale Antriebskonzepte für industrielle und mobile Anwendungen
Nürnberg - Auf der SPS IPC Drives zeigt Baumüller Enabling Industrie 4.0 und „Dezentrale Antriebstechnik“.
Fachkräftemangel bremst Wachstum
Köln - Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) rechnet mit robustem Wachstum, doch fehlende Fachkräfte wirken bremsend.
27. Nov. 2017
"Made in Germany" - Star im chinesischen Fernsehen
Hilden - Rund 810 Millionen Zuschauer lockt die tägliche Sendung "Ni hao Deutschland" vor die Fernsehgeräte.
Innovationsboom im deutschen Maschinenbau
Frankfurt/Main - Positive Stimmung im Maschinenbau lässt Investitionsvolumen in den kommenden Jahren wachsen.
Auszeichnung für data M Sheet Metal Solutions
Valley - Bayerische Staatsministerin Ilse Aigner verleiht den Exportpreis Bayern in der Kategorie Dienstleistung.
Seite 985 von 1284