Aktuelles

Dillinger und Saarstahl Gruppe im Minus bei Umsatzerlösen

Dillingen/Saar - Beide Unternehmen verzeichnen zum Jahresbeginn eine deutliche Erholung der Nachfrage und sind für das Gesamtjahr 2021 vorsichtig optimistisch

24. März 2021

Kennzeichnungslösungen für die Stahl-, Rohr- und Automotive Industrie

Solingen - Die Butzbach Marking GmbH ist spezialisiert auf Hartkennzeichnung und Heißmarkierung von bis zu 1.000 Grad, wie bei Eisenbahnrädern und Stahlbrammen.

24. März 2021

Die Handelspartner des Stahlverbunds weiter nach vorne bringen

Dortmund - „Vertrauen zahlt sich aus“ ... und wird im Stahlverbund PHOENIX gelebt.

23. März 2021

Erwartungen für China gehen zurück, aber Ausblick bleibt positiv

Mannheim - In der aktuellen März-Umfrage geht der CEP-Indikator um 21,2 Punkte auf 42,8 Punkte zurück - trotz markanten Rückgangs bleibt Indikator aber auf hohem Niveau.

23. März 2021

Jetzt aber schnell: METAV digital startet heute

Frankfurt/M. - Einladung zur METAV digital: Heute, am 23. März 2021, 09:00 Uhr startet die METAV digitaldie internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung.

23. März 2021

Europäische Stahlspulenpreise steigen

Sheffield (UK) - Das Stahlmarktanalyseunternehmen MEPS geht davon aus, dass das knappe Angebot Blech- und Spulenpreise in Europa kurzfristig auf ein Allzeithoch treiben wird.

23. März 2021

BME-Symposium im November 2021 erneut digital

Eschborn - Das 56. Symposium Einkauf und Logistik des BME findet vom 8. bis 10. November 2021 erneut als digitaler Fachkongress statt.

23. März 2021

Rohstahlproduktion in Deutschland sinkt im Februar um 10 Prozent

Berlin - Damit hat sich der vorsichtige Aufwärtstrend der vergangenen Monate nicht fortgesetzt. Die Erholung der Stahlkonjunktur in Deutschland bleibt störanfällig.

23. März 2021

Neue Verbraucherplattform weissblech-kommt-weiter.de gestartet

Duisburg - Repräsentative Umfrage ergab, dass Konsumenten beim Weißblech eine Recyclingquote von nur 55 Prozent statt der tatsächlichen 91 Prozent sehen.

23. März 2021

1,6 Mrd Euro fließen bis 2025 in Forschung und Entwicklung der E-Mobilität

München - Nutzfahrzeughersteller TRATON GROUP stellt sich konsequent auf den Wandel hin zu elektrischen Antrieben bei Nutzfahrzeugen ein.

22. März 2021

Europäischer Spulenmarkt durch Engpässe eingeschränkt

Sheffield (UK) - Wie MEPS mitteilt, laufen die Preise für warmgewalzte Coils in Europa auf ein Rekordhoch zu. Beim Kauf von Bandmühlenprodukten, verzinkten Spulen und Blechen gibt es Schwierigkeiten.

22. März 2021

"Letzte Walzung" in Duisburg-Hüttenheim

Duisburg - Stillsetzung des Grobblechwerks von thyssenkrupp Steel läuft planmäßig und Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden ist an anderen Standorten gesichert.

22. März 2021