Aktuelles

Steigende Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe

Wiesbaden - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war dem Statistischen Bundesamt zufolge im Januar 2021 saison- und kalenderbereinigt 2,0 Prozent höher als im Dezember 2020.

26. März 2021

Frohe Ostern

Düsseldorf - Das Team von marketSTEEL wünscht allen Lesern und Kunden frohe Feiertage!

25. März 2021

diva-e begleitet Klöckner bei der Digitalisierung

Berlin - Ziel des Projekts ist es, vor allem kleinen und mittelgroßen Geschäftskunden den Vertriebsaufwand zu erleichtern sowie die Digitalisierung Klöckners voranzutreiben.

25. März 2021

Ölpreis nicht einheitlich, Aluminiumproduktion auf Rekordhoch

Frankfurt/M. - Unterschiedliche Preissignale am Ölmarkt in Europa und USA. Rekordhohe globale Aluminiumproduktion, Produktionsanstieg vermutlich vor allem in China.

25. März 2021

Creditreform vergibt Ratingnote "AA" für das Vereinigte Königreich

Neuss - Die Creditreform Rating AG hat das unbeauftragte langfristige Sovereign Rating des Vereinigten Königreichs mit der Note „AA“ bestätigt.

25. März 2021

Norddeutscher Grundstein für europäische Wasserstoffwirtschaft

Osterholz-Scharmbeck - ArcelorMittal Bremen, EWE, FAUN, Gasunie, swb und TenneT streben mit ihrem Projekt „Clean Hydrogen Coastline“ Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie an.

25. März 2021

Für industrielle Anwendungen von 160° bis zu 1.000 °C

Karlsruhe - Um Wälzlager für den Einsatz unter hohen Temperaturen nutzbar zu machen, müssen zahlreiche Parameter berücksichtigt werden.

25. März 2021

Institut der deutschen Wirtschaft sieht Wachstum des BIP um drei Prozent

Köln - Laut aktueller Konjunkturprognose hat sich die Industrie gut erholt und stützt den Aufschwung. Ohne Perspektiven sind aber Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie.

25. März 2021

Leichtes Plus bei Zulassung von Nutzfahrzeugen

Brüssel (B) - Im Februar 2021 stiegen die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union um 1,2 Prozent auf 156.444 Einheiten.

24. März 2021

Frank Koch zum 1. Juli 2021 neuer CEO der Swiss Steel Group

Luzern (CH) – Frank Koch wird zum 1. Juli 2021 Chief Executive Officer (CEO) der Swiss Steel Group, einem weltweit führenden Unternehmen für Speziallangstahl.

24. März 2021

Weltweite Rohstahlproduktion betrug im Februar 150,2 Mio Tonnen

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die der World Steel Association Bericht erstatten, betrug im Februar 2021 150,2 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 4,1% gegenüber Februar 2020.

24. März 2021

Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen

Wenden/Gerlingen - Die Stahlketten sind besonders für den Einsatz in Hubarbeitsbühnen im Schwermaschinenbau oder in der Stahlwerktechnik konzipiert.

24. März 2021