Bremen - Während eines Besuchs bei ArcelorMittal Bremen überzeugte sich Scholz vor Ort von den Plänen und Herausforderungen, um den Weg zum grünen Stahl erfolgreich zu gehen.
München - Wie das ifo Institut mitteilt, steht einer konjunkturellen Erholung bis Ende 2021 nichts im Wege. Kurzfristig dämpfend wirken aber die Engpässe bei der Lieferung von Vorprodukten.
Völklingen/Dillingen - Saarstahl bestätigt, der Liberty Steel-Gruppe ein Angebot zur Übernahme ihrer beiden Standorte Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange gemacht zu haben.
Linz (A) - Voestalpine AG erhält Schutzrecht vom Europäischen Patentamt für großtechnisch realisierbaren Prozess zur Unterstützung einer CO2-neutralen Stahlproduktion ohne Einsatz fossilen Kohlenstoffes.
Düsseldorf - Die Auftragsbücher füllen sich schneller als die Lager. Drehteile-Herstellern fehlt der Nachschub mit Vormaterial. Jetzt sind Organisationstalent und ein gutes Netzwerk gefragt.
München - Vom 17.-18. Juni findet in Berlin die eMove360° Hybrid Berlin Conference statt. Interessiert? Dann melden Sie sich schnell noch an. Für Video- oder Live-Conference.
Salzgitter - Wegen eines ermutigenden Jahresauftakts mit dynamisch gestiegenen Walzstahlpreisen im europäischen Stahlmarkt erhöht die Salzgitter AG ihre Ergebnisprognose.
Neunkirchen - Lochbleche erlauben Passanten eine absturzsichere Dammüberquerung und fungieren zugleich als Berührungsschutz von 1.280 Photovoltaik-Modulen.
Hagen - Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 26.000 Euro ehren der Industrieverband Massivumformung e. V. und seine Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stiftung die größten Nachwuchstalente.
Düsseldorf - Um den CO2-Ausstoß bei der Herstellung von Baumaterialien aus Stahl zu verringern, müssen alle klimarelevanten Emissionen analysiert, reduziert und kompensiert werden.
Wiesbaden - Mit einer Inflationsrate von + 2,5 Prozent, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), stieg sie im Mai den fünften Monat in Folge.