Aktuelles

Neuer Präsident der GIFA und NEWCAST ernannt

Düsseldorf - Dr. Ioannis Ioannidis ist neuer Präsident der GIFA und NEWCAST, Burkhard Dahmen behält Vorsitz der METEC und Dipl.-Ing. Till Schreiter als neuer Präsident der THERMPROCESS gewählt.

3. März 2022

Rezessionsgefahr bei weiterer Eskalation der Ukraine-Krise

Hamburg - Wegen der Auswirkungen der Ukraine-Krise aktualisiert das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) seine Prognose der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland 2022/23.

3. März 2022

Marktpräsenz 2022 so stark wie nie zuvor

Spenge - Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG setzt in Krisenzeiten auf eine starke Marktpräsenz, da es für produzierende Unternehmen wichtiger denn je ist, ihre Kundenbeziehungen zu pflegen und zu festigen.

3. März 2022

Managementberatung gewinnt Stahl-Topmanager Heinz Jörg Fuhrmann

Stuttgart - Der ehemalige CEO des Stahlkonzerns Salzgitter stärkt die Managementberatung Horváth bei Transformationsthemen, Dekarbonisierungs- und Wasserstoffstrategien sowie branchenspezifischen Themen.

2. März 2022

Stahlinstitut VDEh startet Initiative „Studier‘ Metallurgie!“

Düsseldorf - Unter der Schirmherrschaft des VDEh wurde 2021 eine Projektgruppe aus Hochschul- und Industrievertretern gegründet, die diese Ausbildungskampagne fördert und unterstützt.

2. März 2022

Russland unterschätzt die Finanzmarktaspekte des Krieges

Leipzig - Eine Einordnung der Situation von Prof. Dr. Gunther Schnabl, dem Leiter des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Leipzig.

2. März 2022

Seegüterumschlag des Hamburger Hafens erholt sich 2021

Hamburg - Der Seegüterumschlag entwickelte sich mit einem Ergebnis von 128,7 Millionen Tonnen und somit einem Plus von rund zwei Prozent besser aus als im ersten Jahr der Corona-Pandemie.

2. März 2022

Optimiertes Verfahren für das Verzinken von Edelstahl

HAGEN – Der Oberflächenspezialist OTH–Oberflächentechnik Hagen nutzt ein neues Verfahren zum Korrosionsschutz und stellt damit nun auch für das elektrolytische Verzinken von Edelstahl eine verlässliche Lösung bereit.

2. März 2022

Messe Frankfurt setzt Veranstaltungen in Russland aus

Wegen der russischen Invasion in der Ukraine hat die Geschäftsführung der Messe Frankfurt beschlossen, Veranstaltungen ihrer Tochtergesellschaft Messe Frankfurt RUS bis auf Weiteres auszusetzen.

2. März 2022

Weltleitmessen profitieren von rückläufiger Pandemielage

Düsseldorf - wire und Tube im Sommer 2022: Der neue Messetermin vom 20. bis 24. Juni 2022 verheißt Planungssicherheit für Aussteller und deutlich bessere Reisebedingungen für Fachbesucher aus der ganzen Welt.

1. März 2022

Aluminiumpreis springt auf neues Rekordhoch

Frankfurt/M. - Die Sanktionen des Westens gegen Russland und die Drohung des russischen Präsidenten mit Abschreckungswaffen haben gestern zu großen Preisausschlägen bei  Industriemetallen geführt. Vor allem Aluminium war davon betroffen.

1. März 2022

Erholung nach der Pandemie: Dänemark boomt, Spanien schwächelt

Köln - Trotz der noch andauernden Pandemie erholt sich die Wirtschaft weltweit. Einigen Ländern geht es sogar besser als vor der Krise, andere stecken in der wirtschaftlichen Misere. Deutschland liegt laut IW auf einem hinteren Platz.

1. März 2022