5. BME-Westbalkan-Konferenz mit Rekordbeteiligung
Eschborn - B2B-Gespräche auf der 5. BME-Westbalkan-Konferenz in Dortmund erreichen mit 700 Gesprächen eine Rekordzahl.
7. Juni 2019
Auf und nieder: Preise für Öl und Metall
Frankfurt/M. - Commerzbank meldet hohe US-Ölvorräte und fallende Ölpreise. Goldpreis steigt, Kupfer und Aluminiumpreise fallen.
Megatrend für den Maschinen- und Anlagenbau
Bonn - Konzept der Kreislaufwirtschaft gewinnt für Unternehmen aller Industrien an Bedeutung.
Licht am Horizont für deutsche Industrie
Wiesbaden - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war im April 2019 um 0,3 % höher als im Vormonat.
Mega-Fusion geplatzt
Rom (I) - Pläne, mit einer Fusion von Fiat Chrysler (FCA) und Renault den weltweit drittgrößten Autohersteller zu schaffen, landen in der Schublade.
6. Juni 2019
Hochschulperle des Monats Juni geht nach Kleve
Essen - Stifterverband vergibt Hochschulperle des Monats Juni an „#LecturesForFuture" der Hochschule Rhein-Waal/ in Kleve.
Steffen Osswald neuer GF Finanzen bei Metabo
Nürtingen - Der neue Geschäftsführer Finanzen ist als bisheriger Direktor Controlling und Konzern-Rechnungswesen ein langjähriger Bekannter.
VW modernisiert und digitalisiert das Unternehmen
Wolfsburg - Bis 2023 will Volkswagen bis zu vier Milliarden Euro in Digitalisierungsprojekte investieren.
Deutsche Wirtschaft zurück auf moderatem Wachstumspfad
Hamburg - Für 2019 erwartet das HWWI ein Wachstum von 0,9 Prozent und für 2020 – auch dank mehrerer Arbeitstage – von 1,7 Prozent.
Maschinenbau erwirtschaftet 23,3 Mrd. Euro mit Umweltschutz
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind Maßnahmen für den Umweltschutz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Neues Schweißgerät zum Stahlschweißen
Pettenbach (A) - Fronius Perfect Welding erweitert Geräteplattform um TPS/i Steel Edition. Das Gerät ist für Schweißen von Stahl optimiert.
5. Juni 2019
Stahlimporte in die EU auf Rekordniveau
Düsseldorf - Wirtschaftsvereinigung Stahl fordert von EU wirksamen Schutz vor Handelsumlenkungen.
Seite 814 von 1286