Aktuelles

Inbetriebnahme eines neu beauftragten Schneidsystems

Albershausen - Firmengruppe Liebherr strebt strategische Partnerschaft für die Realisierung von Projekten im Bereich des Brennschneidens an.

25. Aug. 2021

Weltweite Rohstahlproduktion steigt um 3,3 Prozent

Brüssel (B) - Die 64 stahlproduzierenden Länder, die der Worldsteel Association berichten, produzierten im Juli 2021 161,7 Mio. Tonnen Rohstahl.

24. Aug. 2021

Nach leichtem Rückgang erholt sich die Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2021

Wiesbaden - Trotz deutlichem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts im Vorjahresvergleich,  verzeichnet das Verarbeitende Gewerbe einen Rückgang der Bruttowertschöpfung um 1,3 Prozent.

24. Aug. 2021

Dänische Stahlkäufer erwarten im Herbst verbesserte Aktivität

Sheffield - Auf dem dänischen Stahlmarkt war jüngst wenig los. Viele Stahlkäufer kauften im August nur das Nötigste. Möglicherweise werden die europäischen Stahlhersteller im September ihre Preise anheben.

24. Aug. 2021

Ausbildungsstart in der saarländischen Stahlindustrie

Dillingen / Völklingen - Seit vielen Jahren setzen Dillinger und Saarstahl auf einen starken eigenen Fachkräftenachwuchs, dem sie eine moderne Ausbildung auf höchstem technischem Niveau anbieten.

24. Aug. 2021

Jährlich 200.000 Tonnen Elektroband für die E-Mobilität

Düsseldorf - thyssenkrupp Steel Europe produziert mit neuer Glüh- und Isolierlinie ab 2024 Elektroband, das zur Herstellung von effizienten Elektromotoren und Generatoren eingesetzt wird.

24. Aug. 2021

Handel mit Asien gerät ins Stocken

Kiel - Dem Kiel Trade Indicator zufolge, spitzen sich Engpässe im Seehandel mit China wegen geschlossener Häfen und Terminals sowie langer Wartezeiten zu.

24. Aug. 2021

Testlieferung des weltweit ersten fossilfreien Stahls

Stockholm (S) - Die Volvo Group ist der erste Kunde, der den von SSAB produzierten grünen Stahl erhält.

23. Aug. 2021

Für Edelstahl-Verarbeiter ist Anlauffarbe ein alltägliches Problem

Eugendorf (A) - Durch die Hitze bei Schweißvorgängen verfärbt sich Edelstahl und läuft bläulich an. Das ist kein Problem. Aber niemand möchte eine neue Maschine mit Anlauffarbe ausliefern.

23. Aug. 2021

Stahlmengenkonjunktur in Deutschland weiterhin im Aufwärtstrend

Berlin - Im Juli 2021 lag das Volumen bei rund 3,0 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Steigerung von 25 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.

23. Aug. 2021

Studie: Hamstern ist im globalen Handel „in“

Hamburg - Der Welthandel wächst schneller als erwartet, doch Engpässe bei Containerkapazitäten lassen Preise explodieren. Unternehmen versuchen, Lagerbestände aufzufüllen und knappe Waren zu hamstern.

23. Aug. 2021

Maschinenexport wächst zweistellig, doch Lieferketten bleiben angespannt

Frankfurt - Der VDMA meldet bei den Ausfuhren von Maschinen und Anlagen in Q2/2021 ein Plus von 23,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in Q1/2021 erzielten die Unternehmen ein Exportplus von 11 Prozent.

23. Aug. 2021