Stuttgart, - Nachhaltige Produktionsverfahren und grüne Produkte stehen bei ArcelorMittal hoch im Kurs. Bis 2050 will der Stahlhersteller konzernweit CO2-neutral produzieren.
Halle - Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist gut vorangekommen, doch Engpässe beim Seetransport und der Herstellung von Vorleistungsgütern behindern den Welthandel.
Mannheim - Die Kosten der Förderung der Erneuerbaren Energien tragen hauptsächlich die deutschen Verbraucher/innen, die die dafür erhobene EEG-Umlage bezahlen.
Eschborn - Das BME-Symposium Einkauf und Logistik bietet Fachvorträge, interaktive Sessions und Networkingformate. Das Programm kann auf der Webseite des BME heruntergeladen werden.
Augsburg - Österreichischer Automobilzulieferer setzt auf Technologie-Know-how von KUKA: Neuer Auftrag für Leiterrahmen-Fertigung der elektrischen Mercedes G-Klasse.
Coesfeld - Der europaweit führende Hersteller von Absaug- und Filteranlagen, die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH, blickt auf stabiles Exportgeschäft und Wachstum in einigen Ländermärkten zurück.
Düsseldorf - Die höchste Auszeichnung des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., die DVS-Plakette, wurde heute an Dipl.-Ing. Olaf Reckenhofer verliehen.
Frankfurt/M. - Die EMO Mailand steht vor der Tür, doch in Frankfurt und Hannover denkt man bereits über die EMO 2023 nach. Innovate Manufacturing und Zukunft der Industrieproduktion sind im Fokus.