Aktuelles

Neue Koalition wird nicht mehr aus dem Vollen schöpfen können

Kiel - Das Wahlergebnis lässt Raum für einen marktwirtschaftlichen Aufbruch, zumal sich jede Regierung angesichts schwindender Wachstumskräfte unnötig teuren Interventionismus immer weniger leisten kann.

27. Sept. 2021

Branchensieger bei „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“

Rosenfeld - SÜLZLE Stahlpartner konnte dabei in allen Bereichen glänzen: Mit 100 von 100 möglichen Punkten wurde SÜLZLE im Juli 2021 als Erstplatzierter bei den Großhändlern für Stahl und Metalle mit der vollen Punktzahl gekürt.

27. Sept. 2021

Stimmung der deutschen Exportwirtschaft verbessert sich

München - Die ifo Exporterwartungen sind saisonbereinigt von 17,0 Punkten im August auf 21,0 Punkte im September gestiegen.

27. Sept. 2021

Markt für Kaltstauchstahl stabilisiert sich in Europa

Sheffield (UK) - Verlängerte Lieferzeiten für die Walzwerkslieferungen führen dazu, dass die Preise für Stangen in europäischer Kaltstauchqualität (CHQ) hoch bleiben, trotz der geringeren Kosten für Eisenerz und Eisenschrott.

27. Sept. 2021

Jetzt aber schnell: EUROMETAL STEEL NET FORUM IBERIA 2021

Luxemburg/Lissabon - In wenigen Tagen beginnt das Eurometal Steel Net Forum in Lissabon. Die Tagung steht unter dem Motto: Handel und Vertrieb von Stahl in Iberien in herausfordernden Zeiten.

27. Sept. 2021

Öffentliche Ausschreibungen können CO2-Ausstoß verringern

Köln - Beispiel Stahl, der auch mit grünem Wasserstoff erzeugt werden kann, schlägt in der Erzeugung und Verarbeitung mit sechs Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen zu buche.

27. Sept. 2021

Herkunftsnachweise helfen, Klimaneutralität zu dokumentieren

Berlin - 90-minütiger Online-Workshop am 26. Oktober beleuchtet Rechtsgrundlagen, Potenziale und mehr.

27. Sept. 2021

Industrie belastet ifo Geschäftsklima

München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat erneut einen Dämpfer erhalten. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 98,8 Punkte und damit zum dritten Mal in Folge gefallen.

24. Sept. 2021

2,6 Prozent mehr Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe

Wiesbaden - Der Auftragseingang betrug im Juli 2021 rund 7,9 Milliarden Euro. Wegen der gestiegenen Baupreise waren das nominal (nicht preisbereinigt) 4,9 Prozent mehr.

24. Sept. 2021

Trotz sinkender Nutzfahrzeugzulassungen bleiben sie 2021 im Plus

Brüssel – Die Nutzfahrzeugzulassungen in der EU gingen im Juli und August 2021 zwei Monate in Folge um 11,9 bzw. 5,4 Prozent zurück, liegen aber in den ersten acht Monaten bei plus 24 Prozent.

24. Sept. 2021

Italienische HRC-Preise fallen wegen Importkonkurrenz

Sheffield (UK) - Der anhaltende Rückgang der Basispreise von warmgewalzten Coils in Italien könnte darauf hindeuten, dass dies kein saisonaler Effekt, sondern Teil eines ausgeprägteren Trends ist.

24. Sept. 2021

Düsseldorfer Edelstahltag am 27. Oktober 2021

Xanten - Es ist wieder soweit: Am 27. Oktober 2021 trifft sich die deutsche und europäische Edelstahl-Branche wieder zum Düsseldorfer Edelstahltag zum Gedanken- und Informationsaustausch.

24. Sept. 2021