Aktuelles

Klimaneutrale Zukunft der Stahlproduktion

Essen - Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 37 Millionen Euro geförderte Reallabor der Energiewende H2Stahl startet am Standort Duisburg von thyssenkrupp Steel.

15. Feb. 2022

ZEW-Konjunkturerwartungen vorsichtig optimistisch

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom Februar 2022 um 2,6 Punkte auf einem neuen Wert von 54,3 Punkten.

15. Feb. 2022

Weltweit einzigartiges Vorzeigeprojekt in Betrieb genommen

Linz (A) - Die Voestalpine nimmt mit Prüf- und Freigabeprozessen für Kaltbandprodukte in neuem, hochmodernen Prüfzentrum weltweite Vorreiterrolle in der Stahlindustrie ein.

15. Feb. 2022

Sieben-Punkte-Plan für Planung und Genehmigung von Industrieanlagen

Berlin - Deutschland steht vor einem gewaltigen Genehmigungsmarathon wegen der Umbaumaßnahmen in den energieintensiven Industrien wie Stahl, Chemie, Zement sowie der Energieerzeugung.

15. Feb. 2022

Kaltenbach.Solutions professionalisiert Lieferkette für Messgeräte

Düsseldorf - Ein neu eingerichtetes Lager- und Versandzentrum im Rhein-Main-Gebiet übernimmt ab April den europaweiten Versand der „BoosterBOXen“.

15. Feb. 2022

Wasserstoff - der Stoff, der die Autobranche antreibt

Düsseldorf - Auf der wire und Tube 2022 im Juni in Düsseldorf zeigen einige Experten, dass Brennstoffzellen-Fahrzeuge die Zukunft der Autoindustrie sind.

14. Feb. 2022

Modernstes Edelmetallrecycling in China

Ludwigshafen/Hanau - Joint Venture zwischen BASF und Heraeus ermöglicht Kreislaufwirtschaft durch Recycling verbrauchter Katalysatoren für Edelmetall verwendende Hightech-Industrien in China.

14. Feb. 2022

Messewirtschaft fordert sofortige Öffnungsperspektive

Berlin - Branche gegen Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes, da sonst 165.000 Jobs akut gefährdet sind.

14. Feb. 2022

Erneuerbare Windenergie für deutsche Produktionsstandorte

Helsinki (FIN) - Der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu hat mit dem Schweizer Stromerzeuger Alpiq einen 10-jährigen Stromliefervertrag für erneuerbare Windenergie unterzeichnet.

14. Feb. 2022

Wie man den CO2-Footprint in der Lieferkette ermittelt

Berlin - Das Webinar "Betrieblicher CO2-Footprint: Umgang mit Scope-3-Emissionen" des "Unternehmensnetzwerkes Klimaschutz", angesiedelt bei der DIHK Service GmbH,  findet am 24. Februar ab 13 Uhr statt.

14. Feb. 2022

TRUMPF Holding mit neuer Rechtsform

Ditzingen - TRUMPF Holding mit neuer Rechtsform: Aus der TRUMPF GmbH + Co. KG wird die TRUMPF SE + Co. KG.

11. Feb. 2022

DIW: Elektrifizierung kostengünstigster und effizientester Weg

Berlin - Eine DIW-Studie Studie vergleicht drei Szenarien zur Schaffung einer fossilfreien Energieversorgung und kommt zu dem Ergebnis: Elektrifizierung kostengünstigster und effizientester Weg.

11. Feb. 2022