Aktuelles

Integrierte Sensorik: Ein Meilenstein in der Industrie 4.0

Wörth am Main - Tag für Tag stärker in Richtung Automatisierung: R+W revolutioniert die Komponentenindustrie mit integrierter Sensorik und markiert einen Wendepunkt in der Welt der Komponenten.

6. Juni 2023

Anbieter von Werkzeugstahl baut seine USA-Präsenz aus

Wuppertal - Die Dörrenberg Edelstahl GmbH, hat mit der Akquise der Tremblay Tool Steels, LLC, mit Sitz in Macedonia, Ohio, im Rahmen der M&A-Strategie der GESCO-Gruppe,
einen wichtigen Zukauf in den USA getätigt.

6. Juni 2023

marketSTEEL Frage des Monats 05/2023

Frage des Monats Mai 2023: Skepsis und Zurückhaltung bei Grünem Stahl - Bei 52 % ist das Thema noch nicht relevant, nur 19 % haben bereits teilweise Angebot - kein Unternehmen bietet ausschließlich Grünen Stahl an.

6. Juni 2023

Materialengpässe in der Industrie rückläufig

München - Wie das ifo Institut mitteilt, berichteten im Mai noch 35,3 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 39,2 Prozent im April.

6. Juni 2023

Keine Entwarnung für den Industriestandort Deutschland

Berlin - Einer neuen BDI-Blitzumfrage zufolge, sind 16 Prozent der befragten Unternehmen bereits aktiv dabei, Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern. Weitere 30 Prozent denken konkret darüber nach.

6. Juni 2023

Herstellung von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm

Stockholm (S) - SSAB und Fortum werden eine FEED-Studie in Auftrag geben, um die Möglichkeiten für die Produktion von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm in Raahe zu untersuchen.

6. Juni 2023

Schwacher Start für den Anlagen- und Maschinenbau

Frankfurt/M. - Im April sind die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Darin spiegelt sich die verschlechterte Stimmung in der Wirtschaft.

6. Juni 2023

Es bewegt sich was in der Stahlbranche

Düsseldorf – Die Plattform marketSTEEL.de bietet mit der Website, einem wöchentlichen Newsletter und der Präsenz in Social Media die Basis für eine vernetzte Kommunikation in der Stahl-Branche.

6. Juni 2023

Industrieproduktion litt im Mai unter massiven Exporteinbußen

Eschborn - Die Geschäftsbedingungen in der deutschen Industrie haben sich im Mai weiter verschlechtert. So ging die Nachfrage, vor allem aus dem Ausland, noch kräftiger zurück, so S&P Global.

5. Juni 2023

Abschluss von Klimaschutzverträgen im mittleren zweistelligen Milliardenbereich

Berlin - „Mit den Klimaschutzverträgen läuten wir die Transformation des Industriestandorts Deutschland auch in der Breite ein", so Bundesminister Habeck.

5. Juni 2023

Schrottverbrauch der Stahlwerke in 2022 um 10 Prozent gesunken

Bonn - Die deutsche Schrottwirtschaft musste sich im Jahr 2022 in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen Preisabschlägen behaupten.

5. Juni 2023

Lage der Automobilindustrie weiter positiv bewertet

München - Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert. Im Mai stieg der Indikator auf 28,4 Punkte, nach 23,5* im April.

5. Juni 2023