Aktuelles

Britischer Stahlmarkt vorsichtig optimistisch für 2022

Sheffield (UK) - Viele britische Stahllieferanten gehen zuversichtlich ins Jahr 2022, nachdem sie in den letzten zwölf Monaten beeindruckende Finanzergebnisse veröffentlicht haben.

6. Jan. 2022

Neues Jahr, aber alte Themen: Lieferprobleme sowie steigende Preise

London/Eschborn - Die anhaltenden Lieferengpässe haben dem Industriesektor in Deutschland auch im letzten Monat des abgelaufenen Jahres zu schaffen gemacht.

6. Jan. 2022

Industrie verzeichnet Umsatzplus von 4,1 Prozent

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im November um 3,7 Prozent gegenüber dem Vormonat.

6. Jan. 2022

Welthandel von Omikron bislang unbeeindruckt

Kiel - Anders als in der ersten großen Pandemiewelle zeigt der Welthandel bisher keine negativen Ausschläge angesichts der in vielen Ländern grassierenden Omikron-Variante

6. Jan. 2022

Viermal beständiger gegen Chloride: Top12-Stahl

Emmen (CH) - Karbonatisierung und ständige Tausalzbelastung erhöhen die Kosten für die Instandhaltung von Bauwerken enorm. Um den erhöhten Anforderungen in der Bauindustrie gerecht zu werden, wurde der rostfreie Betonstahl Top12 entwickelt,

6. Jan. 2022

Handelsblatt Jahrestagung Zukunft Stahl am 16./17. Februar 2022

Düsseldorf - Verpassen Sie nicht das Rennen um den Grünen Stahl. Seien Sie bei der Handelsblatt Jahrestagung Zukunft Stahl 2022 dabei und erhalten Sie Ihr Strategie-Update.

5. Jan. 2022

Endress+Hauser bündelt Analysekompetenz

Reinach (CH) - Die Tochterfirmen SpectraSensors und Kaiser Optical Systems schließen sich zu Endress+Hauser Optical Analysis zusammen.

5. Jan. 2022

Bis zu zwei Milliarden Euro Zusatzkosten befürchtet

Düsseldorf/Hagen - Einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge, könnte CO2-Grenzausgleich der EU-Kommission die stahl- und metallverarbeitenden Unternehmen zwei Milliarden Euro kosten.

5. Jan. 2022

Fachkräftemangel trifft Unternehmen

München - Für Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignete Frachkräfte zu finden. Dies zeigen Daten der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung.

5. Jan. 2022

2022 wird ein entscheidendes Jahr für die alternativen Antriebe

Bad-Homburg - Für das Automobiljahr 2022 rechnet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller mit einem Neuzulassungsvolumen von rund 3 Millionen Pkw. Das wäre ein Plus von 15 Prozent.

5. Jan. 2022

Flugtaxis und Co.: Zahl der Innovationen enorm gestiegen

München - DPMA: Die Verdreifachung der Patentanmeldungen zu „Urban Air Mobility“ innerhalb von fünf Jahren weist auf einen wichtigen Zukunftsmarkt hin.

4. Jan. 2022

ASK Chemicals Gruppe gibt den Startschuss für mexikanisches Werk

Hilden - Die ASK Chemicals Gruppe mit Hauptsitz in Hilden bei Düsseldorf (Deutschland) hat ihre neue Produktionsstätte in El Carmen, Mexiko, erfolgreich eröffnet.

4. Jan. 2022