Aktuelles

Leichter Anstieg der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Dagegen sinkt die Beschäftigtenzahl in der Metallerzeugung und -bearbeitung, in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, im Maschinenbau und in der Herstellung von Metallerzeugnissen.

17. Jan. 2022

Severstal und Fives nehmen in Cherepovets Wiedererwärmungsofen in Betrieb

Moskau - Severstal, ein führender russischer Stahlproduzent, und Fives, ein internationaler Maschinenbaukonzern, haben im Stahlwerk Cherepovets in Russland einen innovativen Wiedererwärmungsofen in Betrieb genommen.

17. Jan. 2022

50 Jahre Coatinc Bochum: Ein halbes Jahrhundert Veredelungsgeschichte

Siegen - Von einer Verzinkerei zu einem vielfältigen Full-Service-Oberflächenveredler: Die Tochtergesellschaft von The Coatinc Company (TCC), die Coatinc Bochum, ist am 9. Januar seit 50 Jahren erfolgreich am Markt tätig.

17. Jan. 2022

Neue Marketingleitung für NORDWEST

Dortmund - Astrid Sassen übernimmt damit die Gesamtverantwortung für das Marketing in der Firmenzentrale in Dortmund.

17. Jan. 2022

ZEW fordert: Krisenpolitik nach Gießkannenprinzip beenden

Mannheim - Die Erholung von der Pandemie ist wegen der Lieferengpässe und der neuen Infektionswellen seit dem Herbst bislang enttäuschend verlaufen. Dies ist aber kein Grund für Konjunkturpessimismus für das neue Jahr.

17. Jan. 2022

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2021 um 2,7 Prozent gestiegen

Wiesbaden - Deutsche Wirtschaft erholt sich trotz andauernder Pandemie und Lieferengpässen.

14. Jan. 2022

Hybride Fertigungsprozesse sichern Wettbewerbsfähigkeit

Frankfurt/M. - Fertigungsprozesse zu kombinieren, zahlt sich häufig aus - auch im Bereich Schleif- und Feinbearbeitungstechnologien. Die Messe GrindingHub 2022 präsentiert effiziente Kombinationen für Schleiftechnik.

14. Jan. 2022

Neuer Termin für die METAV 2022: 21. bis 24. Juni

Frankfurt/M. - Die METAV 2022 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung in Düsseldorf, wird von März auf Juni 2022 verschoben. Als neuer Termin wurde der 21. bis 24. Juni festgelegt.

14. Jan. 2022

Bündnis für schnelleren Schienenausbau im Norden

Berlin - Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die Deutsche Bahn unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“.

14. Jan. 2022

Stärkung der strategischen Position in Drahtproduktionsanlagen

Schlieren (CH) - Die Schlatter Gruppe erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der italienischen Sokol Engineering S.r.l.

14. Jan. 2022

HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Dezember um 5,3 Prozent

Hamburg - Insbesondere die Preise für agrarische Rohstoffe und für Eisenerz- und Stahlschrott trieben den Wert des Index nach oben.

14. Jan. 2022

Mit strategischem Fahrplan auf dem Weg zum Technologieführer

Essen - Kapitalmarkttag: thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers ändert Unternehmensnamen und Markenauftritt zu thyssenkrupp nucera – starke Ausgangsposition für weiteres Wachstum.

14. Jan. 2022