London (GB) - Mit dem Kauf der John Lawrie Metals Ltd. will der Stahlhersteller den Anteil an Stahlschrott bei der Produktion erhöhen, um seine CO2-Emissionen zu senken.
Hamburg - Neben der Sorge um die Seeleute ist die Schifffahrt auf freie Handelswege angewiesen und Ukrainer sowie Russen sind wichtiger Teil der Crews.
Düsseldorf - Dr. Ioannis Ioannidis ist neuer Präsident der GIFA und NEWCAST, Burkhard Dahmen behält Vorsitz der METEC und Dipl.-Ing. Till Schreiter als neuer Präsident der THERMPROCESS gewählt.
Hamburg - Wegen der Auswirkungen der Ukraine-Krise aktualisiert das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) seine Prognose der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland 2022/23.
Spenge - Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG setzt in Krisenzeiten auf eine starke Marktpräsenz, da es für produzierende Unternehmen wichtiger denn je ist, ihre Kundenbeziehungen zu pflegen und zu festigen.
Stuttgart - Der ehemalige CEO des Stahlkonzerns Salzgitter stärkt die Managementberatung Horváth bei Transformationsthemen, Dekarbonisierungs- und Wasserstoffstrategien sowie branchenspezifischen Themen.
Düsseldorf - Unter der Schirmherrschaft des VDEh wurde 2021 eine Projektgruppe aus Hochschul- und Industrievertretern gegründet, die diese Ausbildungskampagne fördert und unterstützt.
Hamburg - Der Seegüterumschlag entwickelte sich mit einem Ergebnis von 128,7 Millionen Tonnen und somit einem Plus von rund zwei Prozent besser aus als im ersten Jahr der Corona-Pandemie.
HAGEN – Der Oberflächenspezialist OTH–Oberflächentechnik Hagen nutzt ein neues Verfahren zum Korrosionsschutz und stellt damit nun auch für das elektrolytische Verzinken von Edelstahl eine verlässliche Lösung bereit.
Wegen der russischen Invasion in der Ukraine hat die Geschäftsführung der Messe Frankfurt beschlossen, Veranstaltungen ihrer Tochtergesellschaft Messe Frankfurt RUS bis auf Weiteres auszusetzen.