Aktuelles

Es ist notwendig, sich auf extreme Niedrigwasserperioden einzustellen

Berlin - Im Rahmen eines Spitzengesprächs haben sich Politik und Industrie erneut intensiv mit den Auswirkungen niedriger Rhein-Pegelstände auf die Lieferketten und den damit verbundenen Herausforderungen befasst.

31. Aug. 2022

Bundeskartellamt legt Jahresbericht 2021/22 vor

Bonn - 2021 hat das Bundeskartellamt rund 105 Mio. Euro Bußgeld gegen insgesamt elf Unternehmen bzw. Verbände und acht natürliche Personen verhängt. Betroffen waren u.a. Branchen wie die Edelstahlherstellung und Stahlschmieden.

30. Aug. 2022

LED-Hallenleuchte für bis zu +80°C Umgebungstemperatur

Kiefersfelden - Der Hersteller für LED-Industrieleuchten stellt erneut seine Kernkompetenz unter Beweis: Die Hallenleuchte für hohe Temperaturen tempLED RayBeam Pro HT überzeugt durch innovative Techniken, die der Arbeitshitze trotzen.

30. Aug. 2022

Materialmangel in der Industrie leicht entspannt

München - Einer Umfrage des ifo Instituts zufolge hat die deutsche Industrie so wenig über Materialengpässe geklagt wie seit über einem Jahr nicht mehr. Angespannt bleibt die Situation bei Stahl und Aluminium.

30. Aug. 2022

Unvermeidbare Emissionen aus industriellen Prozessen signifikant reduzieren

Stavanger (NOR) / Kassel - Wintershall Dea und Equinor entwickeln für Industriekunden gemeinsam Wertschöpfungskette für die Abscheidung, den Transport und die untermeerische Speicherung von CO2.

30. Aug. 2022

Dillinger und Saarstahl begrüßen 130 Nachwuchskräfte

Völklingen - 130 junge Menschen nutzen die Chance, den bedeutenden Transformationsprozess der Industrie hin zur Produktion von CO2-neutralem Stahl aktiv mitzugestalten.

30. Aug. 2022

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium am 14. September 2022

Emmenbrücke (CH) - Die Swiss Steel Group ergreift die Initiative und hält am 14.9. ein hochkarätig besetztes Wasserstoffsymposium in der Henrichshütte in Hattingen auch für externe Gäste ab.

30. Aug. 2022

Umstellung des Stahlwerks IJmuiden auf grüne, wasserstoffbasierte Stahlproduktion

Buttrio (I) - Tata Steel Netherlands beauftragte Energiron Alliance (Tenova+Danieli) mit der Planung der künftigen Energiron-Direktreduktionsanlagen im IJmuiden.

29. Aug. 2022

Größter Rückgang der Rohstahlproduktion seit über einem Jahrzehnt

Sheffield (GB) - Der Rückgang der weltweiten Rohstahlproduktion hält an. Im Juli sank die Produktion auf 149,3 Millionen Tonnen - 6,5 Prozent weniger als im gleichen Monat des Jahres 2021.

29. Aug. 2022

Kokereigasleitung: Reparaturarbeiten kommen gut voran

Bremen - Wie ArcelorMittal mitteilt, wird die Kokereigasleitung, die wasserstoffreiches Gas als Brückentechnologie für klimaneutrale Produktion zu Unternehmen der verarbeitenden Industrie liefern wird, für dauerhafte Nutzung fit gemacht.

29. Aug. 2022

"futureSTEEL" - Die Zukunft der Stahlindustrie liegt in unseren Händen

Düsseldorf/Aachen - Mit einem Ticket zu zwei Kongressen: Am 28. und 29. September 2022 findet futureSTEEL zeitgleich mit dem ICR® im Kongresszentrum Eurogress in Aachen statt.

26. Aug. 2022

Insgesamt 82,4 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert

Wiesbaden - Rund 86 Prozent der von Januar bis Mai 2022 beförderten Güter wurden auf dem Rhein transportiert, wobei Kohle und Mineralölerzeugnisse die wichtigsten Gütergruppen waren.

26. Aug. 2022