Darmstadt – Die Schenck Process Holding hat Dr. Jörg Ulrich zum Chief Executive Officer (CEO) der Geschäftseinheit Schenck Process EMEA und Asien ernannt. Er übernimmt die Position von Christoph Haar, der sich bei Schenck Process neuen Aufgaben widmet.
Wiesbaden - Gegenüber dem Vormonat sanken die Metallpreise um 1,3, Preise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen um 18,1 Prozent gegenüber Mai 2022. Die Preise für Betonstahl in Stäben sanken im Vorjahresvergleich um 40,1 Prozent.
Berlin - Iberdrola Deutschland und die SHS – Stahl Holding Saar GmbH & Co. KGaA schließen einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre ab.
Albershausen - Zinser ist ein wichtiger Ansprechpartner im Bereich Autogen-, Plasma- und Laserschneiden. Zum 125-Jahre-Firmenjubiläum lädt Zinser am 23. Juni zum Kundentag nach Albershausen in die spannende Welt des Maschinenbaus ein.
Luzern (CH) - Steeltec nutzt die „Extreme Performance Technology (XTP®)“, ein Verfahren der kontrollierten thermomechanischen Prozessführung, zur Herstellung von extrem homogenen, ultrafeinen Gefügen, die ideal auch für olympische Langhanteln sind.
Leverkusen - Der Stahlverarbeiter Wuppermann stellt seinen Kunden ab sofort Stahlprodukte mit signifikant niedrigerem CO2-Fußabdruck mit entsprechendem Zertifikat bereit.
Berlin - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet für das laufende Jahr mit einer Stagnation der wirtschaftlichen Leistung in Deutschland. „Wir befinden uns in einer Rezession."
Düsseldorf - Nach fünf ereignisreichen Messetagen übertrafen die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST mit 2.200 Ausstellern und 63.300 Besuchern die Erwartungen deutlich.