Linz (A) - Die Voestalpine AG verbuchte im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2023 bis 31. März 2024) zweithöchsten Umsatz mit 16,7 Mrd. EUR nach Rekordjahr 2022/23.
München - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. würdigt angesichts der Hochwasserlage in Bayern die enorme Hilfsbereitschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bayern.
Sheffield (UK) - Der US-Bausektor treibt die Stahlnachfrage weiterhin an, trotz der Herausforderungen bei der Lieferkette und steigender Kosten infolge erhöhter Zinssätze.
Essen - thyssenkrupp Materials Services unternahm weiteren Schritt im Bereich alternative Antriebe: In Großbritannien in drei HVO-betriebene („Hydrotreated Vegetable Oil“) LKW investiert.
Eschborn - Niedrigster Produktionsrückgang seit zwölf Monaten. Exportaufträge annähernd stabil. Geschäftsausblick ist weiter optimistisch. Rückgang bei Auftragseingängen verlangsamt sich.
Saarbrücken - Knapp 90.000 Menschen arbeiten in den Industriebetrieben im Saarland, vorwiegend in den Schlüsselindustrien Fahrzeugbau, Maschinenbau oder Stahlerzeugung und Metallverarbeitung.
Andernach - Das Angebot im Packaging Steel Shop des Weißblechspezialisten thyssenkrupp Rasselstein ist nun noch attraktiver: Ab sofort können Kunden Weißblech im Packaging Steel Shop selbst konfigurieren.
Augsburg - H-TEC SYSTEMS, ein führender Anbieter von PEM-Elektrolyse-Technologien, präsentiert vom 19.-21. Juni Hochleistungselektrolyseure für die Produktion von grünem Wasserstoff auf der "The smarter E Europe 2024" in München.