IJmuiden (NL) - Wie verschiedene Medien berichten, erklärte Tata Steel Netherlands gestern höhere Gewalt wegen Schwierigkeiten bei der Modernisierung des Kaltwalzwerkes in IJmuiden.
Dortmund - Industriekunde sichert sich Lieferung alkalischer Wasserelektrolyseure von Thyssenkrupp Nucera für die Produktion von grünem Wasserstoff in einer neuen Produktionsanlage.
Düsseldorf - Nach Corona überwiegen die Sorgen um steigende Zinsen, Arbeitskräftemangel sowie wirtschaftliche Folgen der Ukraine Krise. Dekarbonisierungs- und Digitalisierungs- Druck bleiben hoch.
Frankfurt/M. - Führender Nickelproduzent aus Russland signalisiert pessimistischen Produktionsausblick, ILZSG revidiert Angebotsschätzungen für Zink und Blei nach unten.
Ditzingen - TRUMPF präsentiert auf seiner Hausmesse INTECH die neue Generation einer Biegemaschine, wodurch sich sehr große und dicke Blech- und Stahlbauteile besonders einfach und effizient biegen lassen.
Düsseldorf - Aussteller von wire und Tube zeigen 2024 in Düsseldorf erneut Flagge. Nach erfolgreichem restart von wire und Tube im Juni 2022 laufen die Vorbereitungen für die 2024-Veranstaltungen bereits auf Hochtouren.
Berlin - Als zusätzlichen Beitrag zur Beschleunigung des Klimaschutzes im Verkehr muss der Rechtsrahmen für den Einsatz des Lang-Lkw endlich fortgeschrieben werden.
Wiesbaden - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Jahr 2022 kalenderbereinigt um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken.
Lauffen/Neckar - Die flachen, leistungsdichten Dreheinheiten von SCHUNK bekommen Zuwachs: durch eine vierte Baugröße und eine erweiterte Variantenvielfalt.
Frankfurt/M. - Auf dem Weg in die Wissensverfügbarkeit für alle hat sich etwas grundlegend verändert, sagt das Zukunftsinstitut. Der Megatrend Wissenskultur geht weiter – allerdings mit veränderten Parametern und Kriterien.